Einrichtungsideen vom Schreiner
Klassisch, modern, mediterran oder doch eher rustikal? Holzpaneele verleihen ein und demselben Raum im Handumdrehen einen vollkommen neuen Charakter. „Tischler- und Schreinerbetriebe kennen alle Möglichkeiten und angesagte Trends. So können sie Hausbesitzer beim Verschönern der Wände individuell beraten“, sagt Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. Ob man sich eher für Holz oder eine Steinoptik entscheide, sei allein eine Frage des persönlichen Geschmacks. Der Hersteller Stones like Stones beispielsweise bietet Paneele in den unterschiedlichsten Optiken an. Der Schreiner vor Ort berät dazu nicht nur, sondern übernimmt auch die Bestellung, den Einkauf und die Montage. Unter www.topateam.com findet man Ansprechpartner in der eigenen Region.Wandpaneele aus Stein und Holz
Mediterranes Flair bringen etwa authentische Stein- oder Betonoberflächen ins Zuhause – sie setzen zum Beispiel als Gestaltungselement im Koch- oder Essbereich einen besonderen Akzent und wecken Urlaubsgefühle. Im Vergleich zu Naturstein haben die Paneele aus Glasfaserkunststoff ein deutlich geringeres Gewicht und können einfach verschraubt werden.„Auch Altholz-Paneele aus Echtholz sind für Einrichtungen besonders beliebt, allerdings sind sie sehr selten und schwer zu beschaffen“, weiß Wohnexperte Greil. Sein Tipp: Design-Paneele aus schnell nachwachsenden Weichhölzern mit einer typischen Altholzbearbeitung sind eine gute Alternative. Für Mosaikholz-Paneele wiederum werden oft Randhölzer verleimt, die von der Möbelindustrie nicht mehr verwendet werden. Zudem gibt es recyceltes Mosaikholz, das sogenannte „Teak Second Life“, das aus alten Teakholz-Bootsplatten in Indonesien gewonnen wird.