
Trendstatement Grün – Am liebsten Natur!
Wie wohnt man wunderbar entspannt? Mit Tapeten, die uns die Natur ins Haus holen. Nach dem großen Comeback der Zimmerpflanzen und der Rückkehr der Gärten in die Stadt – Stichwort Urban Gardening – holen wir uns jetzt mit grünen Tapeten und üppigem Blattwerk das Gefühl von Wald und Wiese direkt ins Haus. Dabei wirkt Grün nicht nur entspannend, sondern zugleich erfrischend. Grüntöne schaffen auch Harmonie und wirken inspirierend.

Die Tapetenmuster-Klassiker Blüten und Blümchen präsentieren sich in diesem Jahr in moderner Leichtigkeit. Im Mix mit frischen Streifen oder farblich abgestimmten Unis gelingt der angesagte Urban Flowers Look. Wer Farbe bekennen will, wählt zwischen fröhlichen Gute-Laune-Tönen wie Gelb und Pink oder pudrigen Pastels. Dabei gilt: Je ausdrucksstärker das Dessin, desto zurückhaltender sollte man bei der Farbwahl sein.


Tapeten zeigen in diesem Frühjahr einmal mehr ihre ganze Wandelbarkeit. Das klassische Ornament bekommt seinen großen Auftritt und begeistert mit raffinierten Details und zeitloser Schönheit. Ob Ton-in-Ton, in edler Stoffoptik oder in cremigen Rottönen: Die neue Ornamentik macht aus jeder Wand ein Highlight und passt – ob Landhaus, Shabby oder Modern – zu jedem Einrichtungsstil.


Das Thema Fotorealismus begleitet uns auch in diesem Frühjahr. Tapeten mit charakterischen Strukturen von Holz, Stein, Beton oder Marmor begeistern mit ihrer markanten Optik und bringen uns an die schönsten Orte der Welt. In sanften, ruhigen Farben wie Altweiss, Grau, Lindgrün oder Aqua erinnern sie uns an einen italienischen Palazzi, ein Ferienhaus am Meer oder ein cooles Industrieloft.


Frische, klare Formen und dezente Farben geben Räumen ein skandinavisches Wohngefühl. Die neuen Streifen, Karos oder Kreise sehen nicht nur wunderschön aus, sie lassen sich auch nach Lust und Laune kombinieren. Denn: Gegensätze wirken in der Inneneinrichtung spannend! Beim Mischen stets auf Farben aus einer Farbfamilie achten. So schafft man einen zeitlosen Wandlook, der genauso gut in die Altbauwohnung wie das moderne Stadthaus passt.

