Wertbeständige Wohnungseinrichtung

In einer schnelllebigen Welt bieten die eigenen vier Wände einen unverzichtbaren Rückzugsort. Dabei spielen langlebige und pflegeleichte Bodenbeläge wie keramische Fliesen eine entscheidende Rolle.
get social
Modernes Badezimmer mit gemustertem Fliesenboden und freistehender Badewanne. Wandfliesen in klassischem Metro-Design.
Historische Ornamentmuster sind wie alle Fliesen eine Entscheidung für höchste Qualität und Langlebigkeit – nicht nur im Bad. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Zahna
In unserer schnelllebigen und hektischen Zeit sind die eigenen vier Wände ein wichtiger Rückzugsort, in dem der Alltagsstress vor der Haustür zurückbleibt. Für die Ausstattung ihres Zuhauses wünschen sich viele Menschen Materialien, die für viele Jahre schön bleiben und wenig Pflege erfordern, die also im besten Sinne nachhaltig sind.
Stilvoller Wohnbereich mit keramischen Fliesen in Holzoptik. Helle, natürliche Farben und großzügige Raumgestaltung.
Natürliche Eleganz für viele Jahrzehnte: Feinsteinzeug-Fliesen in raffinierter Sandstein-Holz-Anmutung. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Engers
Bodenbeläge spielen hierbei eine wichtige Rolle. Bei ihnen sollte neben optischen Kriterien allerdings auch berücksichtigt werden, wie langlebig und widerstandsfähig ein Belagsmaterial ist und wie aufwendig es gepflegt und instand gehalten werden muss.
Elegantes Badezimmer mit großformatigen Fliesen in Marmoroptik. Freistehende Badewanne und moderne Armaturen.
Fliesen in Marmoroptik bieten die natürliche Schönheit des Vorbilds kombiniert mit der Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit keramischer Oberflächen. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Gepadi

Keramische Fliesen: Unschlagbar langlebig und pflegeleicht

Für die Haltbarkeit von Bodenbelägen weisen die Tabellen aus dem Baurecht folgende Werte auf: Teppichboden muss je nach Qualität nach acht bis 12 Jahren ausgetauscht werden, Laminat nach 8 bis 15 Jahren und Vinylböden nach 15 bis 20 Jahren. Deutlich längere Nutzungszeiten besitzt Massivholz, das jedoch alle 15 bis 20 Jahre eine Aufarbeitung benötigt. Naturstein ist ebenfalls haltbar, viele Sorten sind allerdings fleck- oder säureempfindlich und müssen imprägniert werden.
Gemütlicher Kaminbereich mit glänzenden, grünen Wandfliesen und minimalistischer Möblierung.
Puristische XL-Bodenfliesen lassen sich sehr gut mit gefliesten Statement-Wänden im Brick-Design kombinieren. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Ströher
Ausgesprochen langlebig und pflegefreundlich sind keramische Fliesen. Sie überstehen ohne Renovierungsaufwand 50 Jahre und mehr. Und am Ende ihrer Nutzungsdauer zählen Fliesen zu den klimafreundlichsten Bodenbelägen überhaupt. Denn Fliesen sind fleck- und feuchtigkeitsbeständig, bei Bedarf in rutschhemmender Ausführung erhältlich und mit geringstem Aufwand hygienisch sauber zu halten, auch in Haushalten mit Haustieren, Kindern oder bei geselligem Familienleben.
Schlafzimmer mit keramischem Fliesenboden im Fischgrätmuster. Dezente und moderne Einrichtung.
Die Ästhetik von Fliesen in Holzoptik schafft ein zeitloses Wohlfühlambiente im gesamten Wohnbereich. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Interbau-Blink
Es bilden sich weder Laufspuren noch bleicht der Boden aus oder bekommt Abdrücke durch schwere Möbelfüße. So lassen sich Räume immer wieder umgestalten oder neu möblieren und müssen zum Beispiel nach einem Mieterwechsel nicht mit neuen Bodenbelägen versehen werden.
Großzügiges Badezimmer mit beigen Fliesen und freistehender Badewanne. Zeitloses und helles Design.
XXL-Fliesen in zarten Naturtönen schaffen ein zeitloses Wohlfühlambiente. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Engers

Passende Fliesen für jede Stilrichtung

Stilistisch gesehen gibt es die passende Fliese für jedes gewünschte Ambiente, ob authentisch gemaserte Holzdekore von edel bis rustikal, ob XXL-Fliese im angesagten Beton- oder Estrichlook oder mondäne Marmor- oder Sandsteinanmutungen.
Sauna mit keramischen Fliesen in elegantem Grauton und modernem Duschbereich.
Home-SPA in zeitloser Gestaltung: Fliesen in reduzierter Betonanmutung setzen einen spannenden Kontrast zum Holz der Saunabänke. Foto: djd / Deutsche-Fliese / Agrob Buchtal
Für kreative und höchst individuelle Einrichtungsideen bieten sich darüber hinaus Feinsteinzeug-Fliesen mit historischen Dekoren oder den beliebten farbigen Mustern an, die marokkanischen Zementfliesen nachempfunden sind. Und wer auf Textil am Boden nicht verzichten mag, legt zum Beispiel im Wohnzimmer unterm Sofa einfach einen Teppich auf die Fliesen.
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “bauen.com“)
Keramische Fliesen sind eine beeindruckende Wahl für jeden, der langfristige Lösungen sucht, ohne Kompromisse bei Ästhetik oder Funktionalität einzugehen. Ihre Vielfalt an Designs ermöglicht es, jedem Raum eine individuelle Note zu verleihen, sei es modern, rustikal oder luxuriös. Besonders hervorzuheben ist ihre enorme Langlebigkeit, die nicht nur Kosten, sondern auch Ressourcen spart – ein echter Pluspunkt in einer nachhaltigkeitsbewussten Zeit. Die pflegeleichten Eigenschaften machen sie zudem ideal für Familien und Haushalte mit Haustieren. Keramische Fliesen sind ein Paradebeispiel dafür, wie Design und Funktion perfekt harmonieren können.

Quelle30.12.2024
Qualitätsinitiative

get social
Mehr zum Thema Bodenbeläge



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel