Von Grund auf ruhig!

Trittschall ist ein häufiger Störfaktor in Wohnräumen. Mit der Trittschalldämmung ECO STEP von Erfurt lassen sich Lärmquellen effektiv und nachhaltig reduzieren.
get social
Ein Kind spielt mit bunten Holzbausteinen auf einem Boden, das Sonnenlicht fällt sanft durch ein Fenster.
Mit der richtigen Trittschalldämmung wird der Lärmpegel beim Spielen deutlich reduziert – für ein entspanntes Zusammenleben. Foto: Erfurt Tapeten
Tobende Kinder, wummernde Musik, anhaltendes Hundegebell oder die Vibration der Waschmaschine – überall wo gewohnt wird, geht es auch mal lauter zu. Und selbst, wenn Rücksicht zum guten Ton gehört, werden viele Laute eben doch gehört. Häufiger Grund der Geräuschentwicklung ist Trittschall, also der Schall, welcher durch Bewegungen auf der meist harten Oberfläche des Fußbodens entsteht und – von der Bodenfläche übertragen – in um- bzw. darunterliegenden Räumen intensiv wahrgenommen wird.
Ein Mann entrollt eine Rolle der Trittschalldämmung ECO STEP vor der Verlegung auf einem Fußboden.
Die Trittschalldämmung ECO STEP lässt sich einfach ausrollen und bildet die ideale Basis für Laminat, Parkett oder Vinyl. Foto: Erfurt Tapeten

Nachhaltige Trittschalldämmung

Das Gute: Bereits mit kleinen Maßnahmen können wir unsere Nerven schonen und für mehr Gelassenheit sorgen. Die neue Trittschalldämmung ECO STEP von Erfurt wird als Verlegeunterlage unter Laminat, Parkett oder Vinylböden eingesetzt. Dort fungiert sie als eine Art „Stoßdämpfer“ gegen die Geräuschübertragung. Möglich macht das der clevere Aufbau: In das zu 100 % recycelte Spezialpapier sind Holzfasern eingebettet, die das Stoßlager bilden. Aufgrund der Holzkörnung liegt die Trittschalldämmung nur punktuell auf dem Boden auf. Die so entstandenen Luftkammern sorgen dafür, dass erzeugter Trittschall kaum übertragen wird. Sprich: Lärm durch Schritte, Möbelrücken oder titschende Bälle dringt weitaus weniger in neben- oder darunterliegende Wohnräume vor.
Eine moderne, helle Küche mit Holzfußboden und weißer Einrichtung; die Trittschalldämmung sorgt für ein wohnliches Ambiente.
Dank Trittschalldämmung ECO STEP bleibt die Küche nicht nur wohnlich, sondern auch angenehm leise. Foto: Erfurt Tapeten
Das Beste: Wir können ECO STEP einfach in Eigenregie verlegen, bspw. beim Einzug oder im Rahmen einer Renovierung des Fußbodens. Die Erfurt-Lösung lässt sich praktisch von der Rolle abrollen und Bahn für Bahn während der Verlegung von Laminat, Parkett & Co. auf Stoß darunter platzieren. Wissenswert: Selbst der Einsatz auf einer Fußbodenheizung ist kein Problem, da die Trittschalldämmung eine hohe Wärmedurchlässigkeit besitzt.
Ein Mann verlegt die Trittschalldämmung ECO STEP unter Laminatböden in einem renovierten Raum.
ECO STEP sorgt für ruhige Räume und lässt sich unkompliziert beim Verlegen von Laminat oder Parkett einsetzen. Foto: Erfurt Tapeten
Als weiterer Vorteil kann die belastbare Verlegeunterlage auch auf leicht unebenen Untergründen angewendet werden, weil das Stoßlager der Holzfasern punktuell ausgleichend wirkt. Nicht zuletzt überzeugen die geringe Aufbauhöhe von nur 1,2 mm und die hohe Emissionsarmut, denn ECO STEP besteht aus nachhaltigen Rohstoffen und ist frei von PVC, Weichmachern und Glasfasern. So kommen wir schnell und wohngesund zur verdienten Ruhe!
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Geräusche im Wohnbereich können schnell zur Belastung werden, besonders bei Trittschall. Eine Lösung wie ECO STEP zeigt, wie sinnvoll nachhaltige Materialien wie recycelte Holzfasern im Alltag eingesetzt werden können. Interessant ist der Ansatz, dass die Dämmung punktuell aufliegt und so Luftkammern für eine bessere Schallabsorption bildet. Die Kompatibilität mit Fußbodenheizungen und die Möglichkeit, das Produkt selbst zu verlegen, machen es vielseitig einsetzbar. Ein gelungener Schritt, um Wohnräume ruhiger und zugleich nachhaltiger zu gestalten.

Quelle10.12.2024
ERFURT & SOHN KG

get social
Mehr zum Thema Bodenbeläge



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel