Nachhaltige Trittschalldämmung
Das Gute: Bereits mit kleinen Maßnahmen können wir unsere Nerven schonen und für mehr Gelassenheit sorgen. Die neue Trittschalldämmung ECO STEP von Erfurt wird als Verlegeunterlage unter Laminat, Parkett oder Vinylböden eingesetzt. Dort fungiert sie als eine Art „Stoßdämpfer“ gegen die Geräuschübertragung. Möglich macht das der clevere Aufbau: In das zu 100 % recycelte Spezialpapier sind Holzfasern eingebettet, die das Stoßlager bilden. Aufgrund der Holzkörnung liegt die Trittschalldämmung nur punktuell auf dem Boden auf. Die so entstandenen Luftkammern sorgen dafür, dass erzeugter Trittschall kaum übertragen wird. Sprich: Lärm durch Schritte, Möbelrücken oder titschende Bälle dringt weitaus weniger in neben- oder darunterliegende Wohnräume vor. Das Beste: Wir können ECO STEP einfach in Eigenregie verlegen, bspw. beim Einzug oder im Rahmen einer Renovierung des Fußbodens. Die Erfurt-Lösung lässt sich praktisch von der Rolle abrollen und Bahn für Bahn während der Verlegung von Laminat, Parkett & Co. auf Stoß darunter platzieren. Wissenswert: Selbst der Einsatz auf einer Fußbodenheizung ist kein Problem, da die Trittschalldämmung eine hohe Wärmedurchlässigkeit besitzt. Als weiterer Vorteil kann die belastbare Verlegeunterlage auch auf leicht unebenen Untergründen angewendet werden, weil das Stoßlager der Holzfasern punktuell ausgleichend wirkt. Nicht zuletzt überzeugen die geringe Aufbauhöhe von nur 1,2 mm und die hohe Emissionsarmut, denn ECO STEP besteht aus nachhaltigen Rohstoffen und ist frei von PVC, Weichmachern und Glasfasern. So kommen wir schnell und wohngesund zur verdienten Ruhe!Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Geräusche im Wohnbereich können schnell zur Belastung werden, besonders bei Trittschall. Eine Lösung wie ECO STEP zeigt, wie sinnvoll nachhaltige Materialien wie recycelte Holzfasern im Alltag eingesetzt werden können. Interessant ist der Ansatz, dass die Dämmung punktuell aufliegt und so Luftkammern für eine bessere Schallabsorption bildet. Die Kompatibilität mit Fußbodenheizungen und die Möglichkeit, das Produkt selbst zu verlegen, machen es vielseitig einsetzbar. Ein gelungener Schritt, um Wohnräume ruhiger und zugleich nachhaltiger zu gestalten.