Nicht nur was für „Leisetreter“: Mit der Kombination aus Rigidur Estrichelementen und einer hochverdichteten Steinwolle-Estrich-Dämmplatte bieten RIGIPS und ISOVER ein besonders leistungsstarkes Fußboden-Duo an.
get social
Doppelt hält besser: Mit dem Rigidur Estrichelement 20 und der ISOVER Akustic EP 3 Estrich-Dämmplatte vereinen RIGIPS und ISOVER zwei wahre Schallschlucker. Foto: SAINT GOBAIN
Mit dem Rigidur Estrichelement 20 und der ISOVER Akustic EP 3 Estrich-Dämmplatte vereinen die Hersteller zwei wahre Schallschlucker: Unabhängige Prüfungen bestätigen bei einer Aufbauhöhe von insgesamt 32 mm (12 mm Estrich-Dämmung), verlegt auf einer Massivdecke, ein Trittschallverbesserungsmaß D Lw von 25 dB. Bei einer Aufbauhöhe von 40 mm (20 mm Estrich-Dämmung) werden sogar D Lw 28 dB erzielt. Damit liegt diese Kombi-Lösung bis zu 3 dB über vergleichbaren Konstruktionen. Unabhängige Prüfungen bestätigen bei Verlegung auf einer Massivdecke eine deutliche Trittschallverbesserung. Foto: SAINT GOBAIN
Robust, verarbeitungsfreundlich, wirtschaftlich
Die Aufbaukombination aus robustem Rigidur Gipsfaser-Estrichelement und hochverdichteter, nichtbrennbarer ISOVER Akustic EP3 Dämmplatte eignet sich für alle Wohnraumbereiche sowie für die Verlegung in Hotelzimmern. Effizienter Mix: Rigidur Gipsfaser-Estrichelemente und ISOVER Akustic EP3 Dämmplatten für alle Wohnbereiche. Foto: SAINT GOBAIN
Neben der geringen Aufbauhöhe und dem hohen Trittschallschutz punktet die Lösung natürlich mit sämtlichen Vorteilen regulärer Trockenestrichsysteme: Es wird keine Baufeuchte ins Gebäude eingebracht, mit der Verlegung des gewünschten Oberbelages kann unmittelbar nach Fertigstellung begonnen werden und durch das geringe Flächengewicht spielen statische Überlegungen etwa bei Sanierungen von Bestandsdecken so gut wie keine Rolle. Darüber hinaus ist die Kombination aus Rigidur Estrichelementen 20 und ISOVER Akustic EP 3 auch wirtschaftlich vorteilhaft.