Vor allem geölte Holzböden verlieren mit der Zeit an Frische. Über die natürliche Maserung legt sich ein Grauschleier, gegen den auch mit feuchtem Wischen nicht mehr anzukommen ist.
get social
Holzböden vor dem Einölen gut reinigen. Foto: Natural-Farben
Feuchtes Wischen allein empfiehlt sich ohnehin nicht, da das Naturmaterial weder Wasser noch Allzweckreiniger verträgt. Pflegewachsöl schafft Abhilfe! Durch die Holzölung nach der Reinigung kommt die ursprüngliche frische Farbe zurück. Foto: Natural-Farben
„Alle paar Jahre empfiehlt sich eine Grundreinigung mit einem Intensivreiniger speziell für Holz aus natürlichen Inhaltsstoffen. Die Grundreinigung kommt gerade bei Renovierungen als Alternative zum Abschleifen des Parketts infrage“, sagt Farbenexperte Frank Lipfert von Natural-Naturfarben. Spezielle Pflegewachsöle machen den Boden widerstandsfähig und verändern die natürliche Holzfarbe kaum. Foto: Natural-Farben
Und so geht`s: Den Intensivreiniger im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnen, die Lösung mit dem Schwamm großzügig auf das Parkett träufeln und mit der Einscheibenmaschine einmassieren. Für 40 Quadratmeter Fläche sind etwa zwei Liter Intensivreiniger nötig. Bereits nach einer Minute beginnen sich Schmutz und altes Öl aus dem Holz zu lösen. Nach 20 Minuten sollte die komplette Fläche mit einem frischen Pad nachpoliert werden, um überschüssiges Öl zu entfernen. Foto: Natural-Farben
Am Ende mit dem Nasssauger oder dem Wischmopp das Schmutzwasser von der Oberfläche und aus den Fugen entfernen. Diesen Arbeitsgang sollte man zwei- bis dreimal wiederholen und zum Schluss noch einmal die komplette Bodenfläche mit klarem Wasser nachwischen. Bereits nach einer Minute beginnen sich Schmutz und altes Öl aus dem Holz zu lösen. Foto: Natural-Farben
Nach dem Trocknen weist das Parkett wieder einen deutlich helleren Farbton auf. Um das Holz widerstandsfähig zu machen und nachhaltig zu pflegen, sollte es nach dem Reinigen unbedingt geölt werden. Dadurch bekommt es auch seine ursprüngliche frische Farbe zurück. Nach der Grundreinigung und der Behandlung mit Pflegewachsöl bekommt das Holz seine ursprüngliche Maserung zurück.Foto: Natural-Farben
Lipfert empfiehlt dafür spezielle Pflegewachsöle. Wichtig: Nach 20 Minuten die komplette Fläche mit einem frischen Pad nachpolieren, um überschüssiges Öl zu entfernen, bevor es aushärtet und einen klebrigen Film verursacht.