Die Gewebe der hochwertigen Läufer bestehen aus der Naturfaser Jute, recycelter Baumwolle, Bio-Baumwolle oder aus einem Polyester-Garn, welches aus ehemaligen PET-Flaschen gewonnen wird. Dadurch sind die Teppiche äußerst robust, langlebig und alle auch selbst wieder zu 100 Prozent recycelbar.
Design trifft auf Nachhaltigkeit
Die neuen Badteppiche Calama, Pica und Sambu aus Jute sind die perfekten Alltagsbegleiter. Sie entstehen aus Garnen, die aus den langen und weichen Fasern der Corchorus-Pflanze gesponnen werden und sind, wie vom klassischen Jutebeutel gewohnt, besonders strapazierfähig. Im Bad, aber auch in Flur, Küche oder draußen weiß das Teppich-Trio auf nachhaltige Art zu überzeugen.Ebenso bringen die Baumwoll-Teppiche Suva, Bere und Kasi in der Größe 50 x 80 cm Ethno-Feeling ins Zuhause. Sie bestehen aus 100 Prozent recycelter Baumwolle und machen mit starken Mustern und kräftigen Farben aus der Natur auf sich aufmerksam. Verwandt sind sie mit den drei Modellen Sidyma, Tibet und Urla, die aus 100 Prozent zertifizierter Bio-Baumwolle gewebt werden. Die 60 x 90 cm großen Bio-Baumwoll-Teppiche bestechen mit warmen Farbtönen, sanften Mustern und einer kuschelig-weichen Hochflor-Haptik.
Zuwachs bekommen überdies die multifunktionalen Recycling-Teppiche Turpan, Abai und Shaki von WENKO. Genau wie sie entstehen auch die neuen Ethno-Designs Altai, Tara und Gata aus je 18 ehemaligen PET-Flaschen. Mit den Maßen 50 x 80 cm bieten sich die angenehm weichen Läufer ideal für kleine Bäder und Küchen an – oder sorgen auf dem Balkon für Boho-Ambiente.
Neu im Sortiment der Recycling-Teppiche, mit 60 x 90 cm etwas größer und daher aus 24 alten PET-Flaschen hergestellt, ist die langflorige Badematte Lanas. Sie überzeugt durch ihren Flokati-Look in den drei natürlichen Farben Hellgrau, Ecru und Taupe und ist ebenfalls schön weich, was vor allem Barfußläufer schätzen.