
und natürlichen Master Edition in privaten Villen und hochwertigen Ladengeschäften widerspiegeln. Ein weiterer Grund für den Erfolg dieses Produktes ist sicher auch seine nahezu unbegrenzte Regenerierbarkeit und damit dauerhafte Nachhaltigkeit.

Das Produkt der erfolgreichen Zusammenarbeit zweier Spezialisten
Die Master Edition ist durch die exklusive Kooperation von Bauwerk und Schotten & Hansen entstanden und verbindet die Kompetenz und Erfahrung von zwei führenden Parkettherstellern mit langer Tradition. Mit der Master Edition haben sie 2013 einen Parkettboden kreiert, der allerhöchste Ansprüche an Qualität und Ästhetik erfüllt. Auf der Bau 2019 hat Bauwerk Parkett drei neue, sehr elegante, helle Farbtöne mit leicht grauem Unterton vorgestellt und bietet nun sechs Farben in interessanten Abstufungen an.
Es kommen nur natürliche Öle, Harze und Wachse zum Einsatz, um eine haltbare, strapazierfähige und regenerierbare Oberfläche zu schaffen. Diese werden durch die natürlichen Substanzen so akzentuiert, dass je nach Lichtverhältnissen ein faszinierendes Zusammenspiel von Farbe und Struktur sichtbar wird. „Es ist dieses lebendige Zusammenspiel von Struktur, Licht und Farbnuancen, das jeden Holzboden in ein Unikat verwandelt“. Torben Hansen, Geschäftsführer Schotten & Hansen.

Nachhaltig, wohngesund und dauerhaft regenerierbar
Die Dielen werden mit Rohstoffen behandelt, welche die Natur und in vielen Fällen der Baum selbst liefert. Wertvolle Harze, Wachse und Öle wie Kolophonium und Carnaubawachs werden eingesetzt oder mikronisierte Pigmente, die aus Steinen und Pflanzen gewonnen werden. Dadurch entsteht ein dauerhaft regenerierbarer und damit äusserst nachhaltiger Boden. Master Edition Böden werden nicht abgeschliffen. Sie werden mit Schotten & Hansen Pflegeprodukten sanft regeneriert und können immer wieder aufbereitet werden. So bewahren sie ihre ursprüngliche Schönheit, ohne dass das Holz an Substanz verliert.
Wohngesundheit
Für den gesamten Prozess der Materialverarbeitung und der Holzveredelung bis zum fertigen Produkt werden sowohl bei Bauwerk Parkett wie bei Schotten & Hansen überwiegend Stoffe verwendet, die gesundheitlich unbedenklich sind. Da auf die synthetische Modifikation und Versiegelung verzichtet wird, bleibt eine immanente Eigenschaft des Materials Holz gewahrt: Die diffusionsoffene Oberfläche. Sie wirkt sich regulierend auf das Raumklima aus.Formate und Einsatzbereiche
Die Master Edition gibt es in sechs Farben und in zwei Grössen: Der Master Edition Silverline im Format2800 x 260 x 11 mm und der Master Edition Studiopark im Format 1700 x 150 x 11 mm. Die Aufbauhöhe von 11 mm ist auch für Bodenheizung ideal und garantiert eine schwellenfreie Verlegung durch mehrere Räume und einen fugenlosen Anschluss an feste Bestandteile und andere Bodenbeläge.
Das Schweizer Traditionsunternehmen Bauwerk Parkett fertigt mit Zuverlässigkeit und Präzision Parkett für höchste Ansprüche. Bauwerk ist stolz auf seine Herkunft, setzt aber gleichzeitig einen Fokus auf Innovation. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen stark gewandelt und geht heute neue Wege. Aus dem ursprünglich technischen und produktionsorientierten Unternehmen hat sich ein marktorientiertes entwickelt, welches sich mit Themen wie Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Design beschäftigt.
Schotten & Hansen mit Sitz im oberbayrischen Peiting entwickelt und fertigt wertvolle und regenerierbare Holzoberflächen für das gesamte Interieur in einer schier grenzenlosen Farbenvielfalt nach den Wünschen
des Kunden. Das Portfolio umfasst oberflächenfertige Interieurlösungen, handbearbeitete Holzböden sowie Pflegeprodukte und Servicedienstleistungen. Durch traditionelle Handwerkskunst in Verbindung mit moderner Technik werden wohngesunde Produkte kundenindividuell mit großer Sorgfalt und höchsten Qualitätsansprüchen hergestellt. Alle Produktlösungen sind durch ihre besondere Veredelung gemacht für Generationen und finden Anwendung in Privathäusern sowie Hotellerie bis hin zu Objekten im öffentlichen Raum und Yachtbau.
Seit Unternehmensgründung im Jahr 1984 ist der tiefe Respekt gegenüber der Natur, die Faszination für das Material Holz und das klare Bekenntnis zur Innovation der zentrale Antrieb, authentische Produkte zu fertigen.
Heute werden in enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk aus Architekten, Designern, Handwerksbetrieben und Lieferanten anspruchsvolle Projekte auf der ganzen Welt realisiert.
Schotten & Hansen mit Sitz im oberbayrischen Peiting entwickelt und fertigt wertvolle und regenerierbare Holzoberflächen für das gesamte Interieur in einer schier grenzenlosen Farbenvielfalt nach den Wünschen
des Kunden. Das Portfolio umfasst oberflächenfertige Interieurlösungen, handbearbeitete Holzböden sowie Pflegeprodukte und Servicedienstleistungen. Durch traditionelle Handwerkskunst in Verbindung mit moderner Technik werden wohngesunde Produkte kundenindividuell mit großer Sorgfalt und höchsten Qualitätsansprüchen hergestellt. Alle Produktlösungen sind durch ihre besondere Veredelung gemacht für Generationen und finden Anwendung in Privathäusern sowie Hotellerie bis hin zu Objekten im öffentlichen Raum und Yachtbau.
Seit Unternehmensgründung im Jahr 1984 ist der tiefe Respekt gegenüber der Natur, die Faszination für das Material Holz und das klare Bekenntnis zur Innovation der zentrale Antrieb, authentische Produkte zu fertigen.
Heute werden in enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk aus Architekten, Designern, Handwerksbetrieben und Lieferanten anspruchsvolle Projekte auf der ganzen Welt realisiert.