

Kreative Ideen für den Boden
Mit speziellen Öl-Grundierungen ist es möglich, Parkett – auch nachträglich, wenn es bereits seit einigen Jahren genutzt wird – kreativ in verschiedensten Wunschfarben zu gestalten und es somit dem persönlichen Einrichtungsstil anzupassen. Für überzeugende Resultate sollte die Arbeit stets durch örtliche Fachbetriebe erfolgen, die auch zu den verschiedenen Möglichkeiten individuell beraten können. Die Profis gehen dabei in mehreren Schritten vor: Die Ölgrundierung wird nach Wunsch abgetönt und nach dem Auftragen mit einer Parkettversiegelung oder einem Parkettöl nochmals für einen dauerhaft attraktiven Look überarbeitet. Mit der Pallmann Color Collection beispielsweise steht ein breites Farbspektrum aus 24 Farben zur Verfügung, die jeweils vier verschiedenen Stil- und Wohnwelten entsprechen.
Foto: djd/Parkettprofi, PALLMANN
Vier Einrichtungstrends von klassisch bis kunterbunt
Mit der breiten Farbpalette spiegelt die Kollektion aktuell angesagte Einrichtungstrends wider, ausführliche Informationen dazu gibt es unter www.parkettprofi.de. „Minimalistic“ etwa steht für eine Einrichtung, die sich auf das Wesentliche konzentriert, sowie für ein fein abgestimmtes, fast monochromes Farbkonzept. „Classic“ setzt auf Bewährtes und Zeitloses. Der Holzboden wird dabei in Farbtönen gestaltet, die Trends überdauern und immer passen. „Vintage“ steht für den angesagten Look mit Lebendigkeit und Authentizität, der auch Gebrauchsspuren verträgt. „Colorful“ wiederum macht seinem Namen alle Ehre mit kraftvollen Farben für den Parkettboden, von einem markanten Blau über Pink bis zu Rot- und Grüntönen.