Solisten werden zum Orchester

Inspirierende Einzelmotive mit künstlerischer Anmutung fügen sich bei der umfangreichen Jasba Pattern-Kollektion zu einem harmonischen Orchester zusammen. Die nun fünf Varianten umfassende Serie greift das steigende Interesse an der besonderen Eleganz handwerklich wirkender Beläge auf und setzt diese „Renaissance des Ursprünglichen“ keramisch um. Jedes Einzelmotiv überzeugt durch ausgeprägte Individualität und ganz eigene attraktive Akzente.
get social
Serie Pattern von Jasba
Sortimentserweiterung um drei Varianten: Mellby, Nelas und Salina. Foto: Jasba Mosaik
Die Varianten Mesh und Vola, die 2017 eingeführt wurden, sind ein Mix aus sanftem Used-Look, optischer Tiefe und charmanter Natürlichkeit. Historische Fliesen aus diversen Ländern und Kulturkreisen beziehungsweise Webmuster, Stickereien und Textilien waren Inspirationsquellen für diese beiden Ausführungen. Aufgrund der überdurchschnittlich positiven Resonanz wurden Anfang 2018 drei weitere Spielarten kreiert: Mellby und Nelas im Format 20 x 20 Zentimeter mit markanter Handschrift und hoher Ausdruckskraft sowie Salina als abstrahierte Interpretation der farbenfrohen Töpfer- und Keramikkunst der gleichnamigen liparischen Insel vor Sizilien.
 
Mellby: ornamental-geometrische Eleganz
Die Serie Pattern von Jasba vermittelt mit der Variante Mellby ornamental-geometrische Eleganz, Rhythmik und Stringenz. Foto: Jasba Mosaik

Mellby: Ornamental und geometrisch

Die Variante Mellby vermittelt Eleganz der modernen Art und kombiniert eine ornamental-geometrische Formensprache mit zart changierenden Farbnuancen in beliebten Pudertönen. Durch das gekonnte Zusammenspiel entstehen Flächen mit zart-lebendiger Rhythmik. Mellby bezieht sich auf historische Vorbilder, fügt aber gleichzeitig die architektonischen Gestaltungsmittel Farbe und Form in einem neuartigen Kontext zusammen.
 
Nelas: klassische Ornamentik, edle Farbsprache
Bei Nelas aus der Serie Pattern der Marke Jasba spielen klassische Ornamentik und edle Farbsprache eine wesentliche Rolle. Der Einsatz kann akzentuierend oder flächendeckend, rahmend oder füllend erfolgen. Foto: Jasba Mosaik

Nelas: Floral und Filigran

Schwarz- und Graunuancen mit floraler, filigraner Formensprache auf hellem Grund ergeben einen interessanten „keramischen Teppich“, der stringent und modern, aber zugleich nostalgisch wirkt. Diese Anmutung kann mit einer ebenso traditionell-klassischen Einrichtung verknüpft werden, aber auch mit zeitgenössischer Ausstattung. Die klare Farbgebung unterstützt diese vielseitige Kombinationsfähigkeit.
 
Salina: 22 verschiedene Einzelmotive
Die Spielart Salina besteht aus insgesamt 22 verschiedenen kunstvollen Einzelmotiven, die auf dem Format 20 x 20 Zentimeter ideal zur Geltung kommen. Damit erfüllt Salina auf zeitgenössische Art den anhaltenden Trend zum Mustermix. Foto: Jasba Mosaik

Salina: Lebendig und vital

Mit nicht weniger als 22 verschiedenen, kunstvollen Motiven fängt Salina die Pracht an Nuancen und Formen der Töpfer- und Keramikkunst der liparischen Inseln ein. Die Motive werden vom Hersteller zufällig gemischt, so dass Wand- und Bodenbeläge entstehen, die durch Individualität begeistern, reizvollen kreativen Freiraum bieten und jede der damit gestalteten Flächen zu einem Unikat machen. Trotz des lebendig-vitalen Looks ist Salina vielseitig mit anderen Materialien, wie beispielsweise Holz, Beton, Putz, Metall, Stoff, Leder oder Glas, kombinierbar.
 
Pattern-Kollektion aus hochwertigem Steinzeug
Selbstbewusstes Gesamtkonzept an Wand und Boden. Foto: Jasba Mosaik

Gestalterische und technische Gemeinsamkeiten

Die gesamte Pattern-Kollektion von Jasba ist aus hochwertigem, glasiertem und frostsicherem Steinzeug gefertigt und daher für Wand und Boden beziehungsweise für Innen und Außen geeignet. Bei Verwendung an Wand und Boden entsteht ein selbstbewusstes Gesamtkonzept. Soll eine akzentuierte raumgestalterische Wirkung erzeugt werden, bietet sich der partielle Einsatz an Wand oder Boden an.

Alle Motiv-Fliesen der neuen Kollektion sind ab Werk mit der Veredelung HT („Hydrophilic Tiles“) versehen. Diese innovative Lösung basiert auf der Wirkung des Lichtes und verleiht keramischen Fliesen revolutionäre Eigenschaften: Sie sind extrem reinigungsfreundlich, wirken antibakteriell ohne Chemie und bauen störende Gerüche beziehungsweise Luftschadstoffe ab. HT spart somit Zeit beziehungsweise Geld und schont die Umwelt durch den deutlich verringerten Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.

Quelle30.08.2018
Jasba Mosaik GmbH

get social
Mehr zum Thema Bodenbeläge



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel