Holzoptik mit Metalleffekt

Zu Hause ist es doch am schönsten. Daher legen wir in die Gestaltung der eigenen vier Wände viel Herzblut hinein. Das gilt auch immer mehr für den Garten: Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind, wird gepflanzt, geharkt und gemäht. Aber auch die Einrichtung, die heutzutage im Außenbereich immer hochwertiger und stilsicherer wird, will aus dem Winterschlaf geweckt werden. Die Farbe Grau eignet sich perfekt – sie ist, wie der anhaltende Vintage-Trend zeigt, weiterhin angesagt.
get social
Moderne Grautöne liegen im Trend
Hip und modern wirkt nicht nur das Pärchen, sondern auch der Grauton der Terrassendielen. Foto: epr/Akzo Nobel
Das liegt sicher auch daran, dass uns Grautöne überall im Alltag begegnen, sowohl in der Natur in Form von Steinen und Muscheln als auch im urbanen Umfeld bei Häusern und Straßen. Der neutrale Farbton hat einen ganz besonderen Vorteil: Er lässt andere Farben leuchten und sorgt so für starke Kontraste. Innen wie außen wirkt Grau zudem entspannend, elegant und seriös zugleich. Und wie bringt man es nun in den Garten?
 
Sichtschutz: sommerlich-mediterran
Wie in Italien: Die Kombination aus grauem Sichtschutz und den legeren Gartenmöbeln wirkt sommerlich-mediterran. Foto: epr/Akzo Nobel
Mit imprägnierenden Holzölen für Zäune, Sichtblenden, Terrassen und Co. Eine neue Produktlinie beispielsweise pflegt das Holz nicht nur, sondern verleiht ihm eine silbergraue und natürliche Optik. Beim Auftragen entsteht dank einer speziellen Aluminium-Pigmentierung ein dekorativer Metalleffekt. Das Ergebnis: eine natürlich gealterte, gleichmäßige Holzoptik. Die vier verschiedenen Grautöne lassen sich hervorragend mit anderen Farben kombinieren und schaffen vielfältige Variationsmöglichkeiten.
 
Urbanes Garten-Ambiente
Moderne Sitzmöbel vor grauer Kulisse schaffen ein urbanes Ambiente im Garten. Foto: epr/Akzo Nobel
Graphit Grau und Klassik Grau eignen sich in Kombination mit modernen Gartenmöbeln für ein edles, urbanes Ambiente. Wer es natürlicher mag, setzt am besten auf Oliven Grau und Sand Grau. Zusammen mit einem legeren Terrassenmobiliar und frischen Pastellfarben entsteht ein sommerlich-mediterraner Look, der zum Relaxen einlädt. Die Öle sind für alle Holzarten im Außenbereich geeignet. Sie dringen schnell und tief in das Holz ein und sind dazu noch geruchsarm. Darüber hinaus schützen sie die Holzobjekte vor Wind und Wetter.

Quelle02.07.2018
Akzo Nobel Deco GmbH

get social
Mehr zum Thema Farben



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel