
Die Wahl der optimalen Verglasung hängt von mehreren Faktoren ab: dem gewünschten Raumgefühl, dem Nutzungskonzept und den Ansprüchen an Komfort und Design. Der Fenster- und Fassadenspezialist Solarlux bietet mit Produkten wie der Glas-Faltwand und dem großflächigen Schiebefenster cero zwei durchdachte Lösungen, die durch ihr Design und ihre Funktionalität im Alltag überzeugen.

Grenzenlose Öffnung
Eine Glas-Faltwand ist die ideale Wahl, wenn der Innenraum nahtlos und ohne Hindernisse erweitert werden soll. Mehrere Glaselemente lassen sich leicht zusammenfalten und kompakt seitlich parken, was eine nahezu vollständige Öffnung ermöglicht, ohne störende Elemente im Durchgang oder Sichtfeld. So entsteht ein nahtloser Übergang zwischen drinnen und draußen – perfekt für großzügige Wohnkonzepte, bei denen der Außenbereich zu einer echten Erweiterung des Innenraums wird.Weite Durchsicht
Wer auch im geschlossenen Zustand den ungestörten Blick ins Freie genießen möchte, findet mit dem Maximal-Schiebefenster cero die passende Lösung. Die großformatigen Glaselemente (bis zu 15 Quadratmeter pro Flügel) bieten maximale Transparenz. Der schmale Rahmen ist mit nur 34 Millimetern kaum sichtbar und nimmt lediglich etwa zwei Prozent der gesamten Fläche ein. Das Ergebnis ist eine fast durchgängige Glasfläche, die ein beeindruckend offenes Raumgefühl schafft. Je nach Ausführung fährt das bewegliche Element vor eine Festverglasung oder verschwindet elegant in einer Wandtasche.
Komfort, Sicherheit und Ästhetik – ohne Kompromisse
Sowohl die Glas-Faltwand als auch das Maximal-Schiebefenster cero sind hoch wärmegedämmt, wind- und schallgeschützt und können für zusätzliche Sicherheit optional bis zur Widerstandsklasse RC3 ausgeführt werden. Auch in puncto Barrierefreiheit überzeugen beide Systeme mit durchgängigen, flachen Bodenschienen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch praktische Vorteile bieten. Selbst bei Ecklösungen bleiben keine Wünsche offen: Ob faltend oder schiebend – elegante Übergänge sind garantiert. Ergänzt wird das Gesamtbild durch passende Verschattungslösungen. Somit bleibt nur noch eine entscheidende Frage: Welches Raumgefühl passt perfekt zu Ihrem Zuhause?Resümee von David Steinleger (Redaktion “bauen.com“)
Die Verbindung von innen und außen ist ein zentrales Thema moderner Architektur. Verglasungslösungen bieten hier vielfältige Möglichkeiten: von nahezu unsichtbaren Übergängen bis hin zu großflächiger Transparenz. Beeindruckend ist, wie technische Raffinesse und Wohnkomfort heute Hand in Hand gehen. Egal ob offenes Raumgefühl oder Sichtschutz, individuelle Ansprüche lassen sich flexibel umsetzen. Wer das Wohnen mit Tageslicht und Naturgefühl neu erleben will, hat hier viele spannende Optionen.