Ein Gefühl namens New Classic 

Einrichtungsstile sind so wandelbar wie die Bewohner selbst. Gut, wenn sich auch Fenster und Türen entsprechend flexibel präsentieren und dank ihrer Vielseitigkeit mit jedem Wohnkonzept harmonieren.
get social
Fenster in warmen Holztönen
Mit warmem Holz, einer eleganten Basis aus abgetönten Farben und charmanten Details wie profilierten Türen und Fensterrahmen erstrahlt das eigene Zuhause im Stil moderner Klassik. Foto: epr / Josko
Joskos Produktneuheit „Amber“, zu deutsch Bernstein, macht ihrem Namen als exklusives Schmuckstück alle Ehre. Das ästhetische, variantenreiche und zeitlos-elegante Holz/Alu-Fenster im New Classic Stil stillt den Wunsch moderner Verbraucher nach reduziertem Design und vertrauten klassischen Formen.
 
Das Holz/Alu-Fenster „Amber“ ist wahlweise mit oder ohne Sprossen erhältlich
Das besonders schlanke Fenster „Amber“ von Josko mit abgeschrägtem Rahmen sowie die Glastüren mit klarer Linienführung passen schön zum angesagten Industrie-Look. Foto: epr / Josko
Es ist bestens für Sanierungen geeignet und bildet die optimale Ergänzung zu bestehenden Josko Haus- und Innentürmodellen im New Classic Look – für ein Wohnkonzept, das wie aus einem Guss wirkt. Mit seinen extrem schlanken Rahmen hebt sich „Amber“ von herkömmlichen Fenstern ab und ermöglicht bis zu 17 % mehr Glasfläche (bei 2-flg Stulpfenster 1,0 x 1,2 m), was wiederum ein Plus an Tageslicht und solaren Energiegewinnen bedeutet.
 
Das Ganzglassystem „Amber Blue“ bringt Helligkeit in jeden Raum
Das Ganzglassystem „Amber Blue“ wurde mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail entwickelt. Der besonders schlanke Rahmen verleiht ihm eine exklusive Eleganz und kreiert ein offenes, helles und modernes Wohnambiente. Foto: epr / Josko
Die serienmäßig verbaute Dreifach-Verglasung hilft, Energie zu sparen und nachhaltiger zu leben. Auch vom Design her bleiben keine Wünsche offen: Mit und ohne Sprossen, besonders schlank und proportional ausgewogen, innen glasleistenlos und wahlweise mit abgeschrägten oder profilierten Rahmen und mit einem serienmäßig verdeckten Beschlag setzt „Amber“ ein Statement in zeitgemäßer Ästhetik.
 
Mehr Tageslicht dank großer Glasfronten
Verschiedene Fixteil-Kombinationen und Gestaltungsmöglichkeiten machen die „Amber Blue“ Terrassentür zur stilvollen und kostengünstigeren Alternative zur Hebeschiebetür. Foto: epr / Josko
Individuell passende Griffe, Holzarten und Farbtöne kombiniert mit unterschiedlichen Füllungen für Terrassentüren machen das Holz/Alu-Fenster zur Spielfläche für den persönlichen Stil.
 
Detailverliebte Hausgestaltung wie aus einem Guss
Das Holz/Alu-Fenster „Amber“ ist harmonisch auf die Haustür- und Innentürmodelle im New Classic Stil abgestimmt. Foto: epr / Josko
Für große Glasfronten und harmonische Übergänge zwischen drinnen und draußen ist das Ganzglassystem „Amber Blue“ ideal. Es kombiniert Hebeschiebetüren, Terrassentüren und Fixteile zu atemberaubenden Glasflächen, die exakt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Auf Wunsch kann „Amber Blue“ zudem mit schlanken Sprossen ausgestattet werden.

Quelle14.01.2024
Josko Fenster und Türen GmbH / epr

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel