Mücken, Wespen und Fliegen oder auch lästige Pollen sollen draußen bleiben. Doch bei Fenstern in der Dachschräge, die nicht rechtwinklig sind, stoßen Insektenschutz-Systeme mit Rahmen an ihre Grenzen. Schellenberg bietet hierfür eine Lösung.
get social
Die verschiedenen Easy Click-Varianten schützen je nach eingesetztem Gewebe vor Insekten und zusätzlich vor Pollen. Foto: Schellenberg
Ohne Bohren und Schrauben, sondern mit Klebestreifen, lässt sich der Easy Click-Insektenschutz in etwa 15 Minuten bei einer geringen Einbautiefe von nur 6 mm montieren. Dazu werden die Basisprofile in den Fensterrahmen geklebt und das Insektenschutzgewebe mit den Kederprofilen in die Basisprofile eingekedert. Die Kunststoffprofile sorgen für eine fast unsichtbare Montage im Fensterrahmen. Damit bleibt die Optik des Fensters bewahrt und gleichzeitig ist das Zuhause vor Insekten, und je nach Gewebe auch vor lästigen Pollen, geschützt. Der Easy Click-Insektenschutz lässt sich in etwa 15 Minuten installieren. Foto: Schellenberg
In die Easy Click Insektenschutz-Fenster mit Fiberglas-Gewebe können auch fast alle Fiberglas-, Polyester-, Sicht- und Pollenschutz-Gewebearten von Schellenberg eingesetzt werden. Easy Click ist ebenfalls ideal für Mieter geeignet, denn die Klebung lässt sich rückstandsfrei entfernen. Den Insektenschutz gibt es mit Fiberglasgewebe in den Maßen 100 x 120 cm und 130 x 150 cm sowie mit speziellem Pollenschutzgewebe oder Pollenvlies in der Größe 130 x 150 cm.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbsteinbau der Insektenschutzgitter finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Die verschiedenen Easy Click-Varianten schützen je nach eingesetztem Gewebe vor Insekten und zusätzlich vor Pollen. Foto: Schellenberg
Auch für Fenster in Dachschrägen geeignet. Foto: Schellenberg
Die Kunststoff-Profile von Easy Click sorgen für eine fast unsichtbare Montage im Fensterrahmen. Foto: Schellenberg
Zunächst die Breite und Höhe des inneren Fensterrahmens ausmessen. Foto: Schellenberg
Bevor es richtig losgeht, steht das gründliche Reinigen der Fensterinnenseite an. Foto: Schellenberg
Die Profile mit dem beiliegenden Cutter-Messer auf das passende Maß kürzen. Foto: Schellenberg
Nun die Klebeschutzfolie abziehen und die Profile rechts, links und unten in den Fensterrahmen kleben. Anschließend 2 Stunden warten, damit die optimale Klebekraft erreicht wird. Foto: Schellenberg
Anschließend das Gewebe mit dem Kederprofil in das obere Basisprofil einkedern. Foto: Schellenberg
Nun das eingekederte Gewebe auf den oberen Fensterrahmen aufkleben. Auch hier vorher den Klebeschutzstreifen entfernen. Foto: Schellenberg
Das Gewebe nun rechts, links und unten in die zuvor angeklebten Basisprofile einkedern. Foto: Schellenberg
Die Überstände des Fliegengitters vorsichtig mit dem beiliegenden Cutter-Messer oder einer Schere sauber abschneiden. Foto: Schellenberg
Flexibel bei der Montage mit Easy Click von Schellenberg. Foto: Schellenberg
Der Easy Click-Insektenschutz lässt sich in etwa 15 Minuten installieren. Foto: Schellenberg