Sommerliche Hitze kann sich vor allem im Dachgeschoß hartnäckig festsetzen. Große Dachfenster begünstigen den unangenehmen Effekt. Hochwertige Dachfenster-Rollladen können eine Überhitzung der Räume verhindern.
get social
Hochwertige Dachfenster-Beschattungen wirken der Überhitzung des „Oberstübchens“ entgegen. Foto: Schanz
Was das Wohnen unterm Dach nicht nur deutlich angenehmer macht, sondern auch gesünder. Denn eine starke Aufheizung der Innenräume belastet das Herz-Kreislauf-System und bedingt oft auch die Freisetzung bedenklicher chemischer Stoffe – etwa aus Baustoffen oder Möbeln – und eine höhere Konzentrationen flüchtiger organischer Verbindungen in der Raumluft. Aluminium-Rollläden können die Sonnenstrahlen bis zu 92 Prozent reflektieren, noch bevor sie auf das Glas treffen. Foto: Schanz
Den größten Nutzen beim Hitzeschutz bringen außen angebrachte Alu-Rollläden wie die von Schanz. Sie reflektieren die Sonnenstrahlen bis zu 92 Prozent, noch bevor sie auf das Glas treffen. Auch schädliches UV-Licht wird ausgesperrt. Bei ungehindertem Sonneneinfall heizt sich der Raum um 90 Prozent auf, mit einem Alu-Rollladen geschützt dagegen nur um 7,5 Prozent. Hitze in den Innenräumen bedingt oft auch die Freisetzung bedenklicher Ausdünstungen aus Baustoffen oder Möbeln. Auch unter diesem Aspekt ist ein wirksamer Hitzeschutz unverzichtbar. Foto: Schanz
Soll es nicht ganz dunkel sein, lassen in die Rollläden integrierte Lichtschienen mit einer siebartigen Struktur die richtige Dosis Tageslicht in den Raum. Die Stabilität der Rollläden zahlt sich auch bei Unwettern mit Starkregen und Hagel aus. Rollläden von Schanz entsprechen der die Hagelwiderstandsklasse HW2. Selbst beim Aufprall von hühnereigroßen Hagelkörnern auf den Rollladen bleibt das Fensterglas unversehrt. Die Dachfenster-Rollos lassen sich schnell und einfach auf alle gängigen Dachfenster montieren – auch auf Schrägfenster, in Reihe oder als Zwillingseinbau. Foto: Schanz
Auf Wunsch sorgen per Wandschalter, Handsender, Sprachsteuerung oder App steuerbare Elektroantriebe für hohen Bedienkomfort. Die Fenster lassen sich auch bei geschlossenen Rollläden öffnen. Auf Wunsch sorgen steuerbare Elektroantriebe für besonderen Bedienkomfort. Foto: Schanz
Die Dachfenster-Rollos lassen sich schnell und einfach auf alle gängigen Dachfenster montieren, auch auf Schrägfenster, in Reihe oder als Zwillingseinbau.