Kein Jucken, kein Niesen

Viele Menschen freuen sich auf den Frühling: Die Sonne, die höheren Temperaturen, die erwachende Natur – all das ist gut fürs Herz. Doch leider leidet gleichzeitig ein großer Teil von uns: Pollen lassen vor allem Allergiker nur schwer durchatmen.
get social
Das innovative I-tec-Lüftungssystem erhält die makellose Fensteroptik
Wie man sieht, sieht man nichts: Trotz des innovativen I-tec-Lüftungssystems bleibt die Optik des Fensters unbeeinträchtigt. Foto: epr / Internorm
Doch clevere Lösungen wie die I-tec Lüftung von Europas führender Fenstermarke Internorm sorgen dafür, dass die Betroffenen verschont bleiben. Dabei handelt es sich um ein vollständig in das Fenster integriertes Lüftungssystem, das den Raum bedarfsorientiert mit Frischluft versorgt, ohne dass ein Öffnen des Fensters notwendig ist.
 
Tief durchatmen bei Allergikern und deren Geldbeutel
Pollenzeit und Entspannung geht für Allergiker nicht? Doch! Mit der effektiven I-tec Lüftung von Internorm ist die Luft im wahrsten Sinne des Wortes rein. Foto: epr / Internorm
Durch den optionalen Einbau von Filtern können Allergiker aufatmen, denn diese vermindern das Eindringen von Feinstaub und Blütenpollen. Die Intensität des Luftaustausches lässt sich individuell bestimmen. Zur manuellen Auswahl stehen drei Betriebsstufen sowie der sogenannte „Turbo“-Modus, bei dem die Lüftung für die Dauer einer Stunde auf maximaler Leistung arbeitet. Besonders bequem und praktisch ist der „Automatik“-Modus: Hier ermittelt die Lüftung den Feuchtigkeitsgrad der Raumluft und regelt den Luftaustausch vollautomatisch.
 
Waren vor allem die Nächte für Allergiker ab dem Frühjahr quälend, sorgt die im Fenster integrierte I-tec-Lüftung dafür, dass dies der Vergangenheit angehört
Dank eines Wärmerückgewinnungsgrads von 93 % reduzieren sich Energieverluste auf ein Minimum. Foto: epr / Internorm
Die Bedienung der I-tec Lüftung erfolgt komfortabel über ein direkt am Rahmen angebrachtes Steuerungselement oder – noch bequemer – via Tablet oder Smartphone. Weiterer positiver Effekt: Ein integrierter Wärmetauscher sorgt für maximale Energieeffizienz durch einen Wärmerückgewinnungsgrad von 93 %. Da das Fenster beim Lüften geschlossen bleibt, erhöht sich zudem der Einbruchschutz, während sich der Lärmeintrag reduziert.

Quelle06.07.2022
Internorm International GmbH / epr

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel