Anbau mit „Ganzglas-Panorama“

Wenn Gebäude für mehr Wohnraum erweitert werden, sind Anbauten mit Panoramafenstern und Glasschiebetüren eine energetisch interessante Alternative zu vorgelagerten Wintergärten.
get social
Wohnraum erweitert, mit Tageslicht durchflutet
Clara-Ganzglasflügel minimieren undurchsichtige Bauteile und integrieren sie in den Scheibenzwischenraum. Foto: AGC Glass Europe
Eine besonders individuelle Variante setzte das Unternehmen Clara – eine Tochter von AGC Glass Europe – im belgischen Namur um. Dem Bauherren kam es darauf an, seinen Wohnraum zu vergrößern, mit Tageslicht zu fluten und gleichzeitig eine hervorragende Energiebilanz aus einer effektiven Wärmedämmung und solaren Energiegewinnen zu erzielen. Er entschied sich für einen Anbau mit großzügig dimensionierten Panoramafenstern und einer leichtgängigen Glasschiebetür.

Die Besonderheit: Es handelt sich um „Ganzglas“-Produkte, die auf herkömmliche Flügelrahmen verzichten, um die Durchsicht und die Tageslichttransmission zu maximieren – mehr Glas, weniger undurchsichtige Bauteile. Die Anschlussprofile sind bei „Clara Duo“ in den Scheibenzwischenraum verlegt, damit beidseitig saubere und flächenbündige Oberflächen entstehen. 
 
Ganzglasflügeltüren mit flächenbündigen Oberflächen
Bei Clara Ganzglasflügeln bildet speziell gehärtetes, eisenarmes und umweltzertifiziertes Glas flächenbündige Oberflächen. Foto: AGC Glass Europe
Die Ganzglas-Panoramafenster und -Glasschiebetüren der Marke „Clara Duo“ richten sich an hochwertige Sanierungen und Neubauten. Auch für die Wohnraumerweiterung in Namur wurden sie maßgefertigt. Gemeinsam mit dem Fenster- oder Fassadenbauer wurden Holz-Aluminium-Blendrahmen ausgewählt und das Design der Clara-Anschlussprofile exakt darauf ausgerichtet. Die Panoramafenster sind mit raumhohen 3.000 x 1.500 Millimeter großzügig dimensioniert, die Glasschiebetür misst sogar 4.580 x 2.400 Millimeter. Trotzdem ist sie mit einer leichtgängigen Schließmechanik und einer hochwertigen Rollenlagerung kinderleicht zu bedienen. Durch eine Soft-Close-Funktion bremst der Flügel kurz vor Erreichen der Endposition sanft ab und zieht sich selbständig zu.
 
Viel Glas für lichtdurchflutete Räume
Innen- und Außenseite von „Clara Duo“ sind flächenbündig. Foto: AGC Glass Europe
Clara verwendet ausschließlich das besonders helle, farbneutrale und nach Cradle to Cradle ökologisch zertifizierte AGC-Basisglas „Clearvision“. Durch seinen niedrigen Eisenanteil transmittiert es mehr Licht als herkömmliche Floatgläser und ist zudem besonders farbneutral in der An- und Durchsicht. Während bei herkömmlichen Fenstern und Glasschiebetüren die Rahmen und Profile bis zu 35 Prozent der Fensterfläche in Anspruch nehmen, minimiert Clara diese Komponenten für maximale Transparenz und bindet sie technisch in den Scheibenzwischenraum ein.
 
Flächenbündige Glasoberflächen sind kinderleicht zu reinigen
Die Reinigung der flächenbündigen Glasoberflächen ist spielend einfach, denn alle undurchsichtigen Bauteile wurden minimiert und in den Scheibenzwischenraum verlegt. Foto: AGC Glass Europe
Die komplett gläserne Oberfläche von „Clara Duo“ ist beidseitig flächenbündig. So erzeugen die exklusiven Fenster die hohe Ästhetik einer Ganzglasfassade, ohne die praktischen Vorteile von Dreh- und Kippfenstern einzubüßen. Weil sich weniger Schmutz festsetzen kann und keine störenden Stufen zwischen Glas und Flügelrahmen vorhanden sind, sind sie zudem leicht zu reinigen.

Die in der Wohnraumerweiterung in Namur eingesetzten Produkte erzielen trotz ihres hoch wärmedämmenden Dreifachaufbaus (Uw = 0.92 W(m2K) eine exzellente Tageslichttransmission von 70 Prozent. Die Schalldämmung beträgt 38 Dezibel – das erhöht den Wohnkomfort zusätzlich. Vom besonderen Aufbau profitiert auch der Einbruchschutz, denn durch die verdeckt im Scheibenzwischenraum liegenden Beschläge und speziell gehärtete Verglasungen sind die Fenster deutlich schwerer aufzuhebeln (Widerstandsklasse RC3). 

Quelle16.03.2022
Clara Fenster AG / AGC GLASS EUROPE S.A.

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel