Gesundheit, Sicherheit u. Service

Der Dachfensterhersteller Roto hebt mit der neuen „Just Clean“-Technologie für keimfreie Dachfenster-Griffe, der „Easy Charge“-USB-Ladefunktion für den Akku des Designo Außenrollladens Solar Funk, sowie dem exklusiven Fördermittel-Service zur einfachen Beantragung von Zuschüssen Gesundheit, Sicherheit und Service auf ein neues Premiumlevel.
 
get social
Keimfreie Griffe am Dachfenster
„Just Clean“: Keimfreier Dachfenster-Griff für gesundes, sicheres Wohnen. Foto: Roto

Schutz der Gesundheit

Den Anfang macht dabei das Thema der Hygiene, das aktueller kaum sein könnte! Dabei sind die Hände ein wesentlicher Faktor, denn an ihnen sammeln sich Bakterien und Keime bei jeder Berührung von zum Beispiel dem Einkaufswagen, der Türklinke – oder dem Fenstergriff. Roto löst das mit dem neuen und auf dem Markt einzigartigen Dachfenster-Griff mit „Just Clean“-Technologie. Er verhindert mit seiner erprobten und geprüften Silberionen-Oberflächenveredelung die Vermehrung von Bakterien und Pilzen und unterstützt damit die Wohngesundheit. Sogar resistente Keime werden laut Prüfung nach ISO 22196:2011 innerhalb von 24 Stunden um 99,9 Prozent reduziert!
 
USB-Ladefunktion für Außenrollläden des Dachfensters
„Easy Charge“: USB-Ladefunktion für jederzeit gesicherte Funktionalität des Außenrollladens Designo Solar Funk. Foto: Roto

Sicherer Betrieb bei jedem Wetter

Der Außenrollladen Designo Solar Funk wurde von TÜV Rheinland erst kürzlich zum Testsieger gekürt. Ab sofort ist das überlegene Produkt noch überlegener: Als erster und bislang einziger Anbieter auf dem Markt bietet Roto nun die „Easy Charge“-USB-Ladefunktion für den Akku des Außenrollladens – und sichert damit die jederzeitige Funktionsfähigkeit selbst bei langanhaltender Dunkelheit oder Verschmutzungen des Solar-Panels! Der Außenrollladen wird einfach mit einem handelsüblichen Micro-USB-Kabel an die Steckdose angeschlossen, geladen – und ist umgehend wieder einsatzbereit.
 
Fördermittel-Service unterstützt bei Antragstellung
Fördermittel-Service für einfachen Umgang mit Anträgen bei Renovierungen. Foto: Roto

Lukrative Renovierungsprojekte

Wer Fördergelder für Renovierungsprojekte beantragen möchte, muss sich normalerweise zunächst durch ein Dickicht an Programmen von KfW, Bundesländern und Kommunen arbeiten. Der exklusive Roto Fördermittel-Service macht es jetzt ganz einfach! Profis finden mit wenigen Angaben heraus, welche Zuschüsse es für den Dachfenster-Austausch gibt, füllen die entsprechenden Unterlagen aus – und Roto organisiert den Rest! Sobald die zuständige Institution den Antrag bewilligt hat, kann es direkt mit der Renovierung losgehen.

Quelle23.01.2021
Roto Frank DST Vertriebs-GmbH

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel