Sonnenschutz zum Nachrüsten

Eine hochmoderne Neubau-Villa, schicker weißer Putz und große Fensterflächen: Alles, was man braucht, um komfortabel und unbeschwert leben zu können. Textiler Sonnenschutz sorgt für ausreichende Beschattung.
get social
Große Fensterpartien zuverlässig geschützt
Große Fensterpartien lassen sich auch nachträglich mit einem textilen Sonnenschutz ausstatten. Foto: RENSON
Mit einer patentierten Aktualisierung des bestehenden Fixscreen-Textil-Sonnenschutzes legt RENSON die Messlatte in puncto Design bei einer subtilen nachträglichen Installation noch höher. Damit bietet das Unternehmen eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach Nachrüstungen von Textil-Sonnenschutz in Neubauten und bei Renovierungen mit „minimal windows“, bei denen es nicht mehr möglich ist, Tuchkassetten und Seitenführungen „hinter dem Sturz“ in der Fassade zu installieren.
 
Textiler Sonnenschutz passt sich dem Haus-Design an
Angenehme Innentemperaturen ohne Beeinträchtigung des geradlinigen Haus-Designs. Foto: RENSON
Eine kompaktere Tuchkassette für Flächen bis 18 m² sorgt zusammen mit einer kleineren Endschiene und Seitenführungen von knapp 20 mm Breite für eine minimale Beeinträchtigung der Fassade. Auch die besonders geradlinige Verarbeitung sorgt dafür, dass der Textil-Sonnenschutz ab sofort auch bei einer nachträglichen Installation kaum auffällt. Außerdem ist dank der Tiefe der Seitenführungen noch Platz für einen zusätzlichen Insektenschutz hinter dem Tuch. Die Windbeständigkeit von bis zu 130 km/h und die 7-jährige Garantie auf die Fixscreen-Technologie gelten auch weiterhin für den Fixscreen Minimal. 

Die folgende Bildergalerie zeigt die Nachrüstung eines Außensonnenschutzes mit Fixscreen-Technologie bei einer modernen Villa.
Bildergalerie

Quelle13.09.2020
RENSON Headquarters

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel