Wohnen mit Weitblick

Ein Haus auf Stelzen, eine komplett begrünte Dachterrasse oder eine schwenkbare Fassade – individuelle Wohnträume lassen sich dank unterschiedlichster architektonischer Möglichkeiten realisieren.
get social
Schiebesysteme in filigraner Optik
Schüco Schiebesysteme überzeugen mit ihrer filigranen Optik. Foto: epr / Schüco / Māris Ločmelis
Gefragt sind vor allem Schiebesysteme, die ein exklusives Raumgefühl erzeugen. Aufgrund sich ständig verändernder Wohnanforderungen erscheinen immer wieder neue und interessante Trends, die bestmöglichen Komfort und Design miteinander verbinden. So auch die innovativen Schiebesysteme von Schüco. Sie kombinieren hohe Transparenz mit Wärmedämmung bis auf Passivhausniveau, hohe Einbruchhemmung mit filigranen Profilansichten und vielfältige Öffnungsvarianten mit niveaugleichen Schwellen für barrierefreie nahtlose Übergänge.
 
Natürliches Licht im ganzen Haus
Schiebesysteme von Schüco schaffen eine mit natürlichem Licht durchflutete Architektur. Foto: epr / Schüco / Māris Ločmelis
Je nach Bauherrenwunsch stehen unterschiedliche Konstruktionen zur Wahl. Ein ungestörter Blick in die Natur oder urbane Umgebung entsteht mit den Panorama Design Schiebeelementen. Durch verdeckt liegende Rahmen in Wand und Decke werden die Profilansichten auf ein Minimum reduziert. Ganzglasecken lassen sich ebenso realisieren wie zu öffnende 90 Grad Ecken. Optional integrierte SmartStop- und SmartClose-Module bremsen den Flügel sanft ab.
 
Schiebesysteme verbinden Innen- und Außenbereiche miteinander
Dank der komfortablen Schiebesysteme sind Innen- und Außenbereich miteinander verbunden. Foto: epr / Schüco / Andrzej Łopata
Mehr noch: Je nach Version wird der Flügel in die geschlossene Position gezogen und der Schließvorgang unterstützt. Für maximalen Bedienkomfort sorgt eine profilintegrierte, automatische Antriebs- und Verriegelungstechnik. Damit lassen sich die Elemente entweder über Bedientaster am Flügel, Wandtaster, die Schüco App oder über Anschluss an die Hausautomation steuern. Dank weiterer Steuerungskomponenten reicht auch ein Sprachbefehl.
 
Für jedes Bauvorhaben die richtige Lösung
Bei Schüco gibt es ein breites Angebot, sodass es für jedes Bauvorhaben die individuelle Lösung gibt. Dabei sind Anzahl der Laufschienen, die Öffnungsvarianten sowie die Flügelbreite, -höhe und ihr Gewicht zu beachten. Foto: epr / Schüco / Khoo Guo Jie
Integrierter Softwareschutz, verdeckt liegende Schaltleisten und der optionale Einsatz von Sicherheitssensoren schützen das Gesamtsystem der Tür maximal. Schüco Schiebesysteme aus Aluminium und Kunststoff sind für verschiedene Öffnungstypen in der polizeilich empfohlenen Widerstandsklasse RC 2 ausführbar und als Gesamtkonstruktion – bestehend aus Rahmen, Beschlag und Verglasung – auf Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 geprüft und zertifiziert.

Quelle09.02.2020
Schüco International KG

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel