Wärme bleibt drinnen, Hitze bleibt draußen

Im Sommer denkt kaum jemand an den Kauf von neuen Winterreifen für sein Auto. Es genügt, sich im Herbst darüber Gedanken zu machen. Anders sieht es jedoch beim Einbau neuer Fenster und Sonnenschutzlösungen aus.
get social
Energiesparen mit Rollläden
Moderne Fenster und Rollläden helfen beim Energiesparen und sorgen im Haus für ein gemütliches Raumklima. Foto: djd / Schanz Rollladensysteme
In der warmen Jahreszeit inklusive langen Tagen und viel Licht ist es genau richtig, die Scheiben, Rahmen und Beschattungslösungen zu erneuern. Der nächste Winter kommt bestimmt – und die Bewohner können sich dann über ein angenehmes, behagliches Raumklima freuen, statt in zugigen Räumen zu sitzen. Zudem sparen sie viel Energie ein, was nicht nur die Haushaltskasse, sondern auch die Umwelt schont.
 
Moderne Rollläden schützen vor Hitze und Winterkälte
Sonnenschutzsysteme wie moderne Rollläden halten im Sommer die Hitze draußen und sperren im Winter Kälte und Frost aus. Foto: djd / Schanz Rollladensysteme / iStockphoto

Gute Wärmeisolierung

Nach aktuellen Schätzungen bestehen in Deutschland noch immer rund 17 Millionen Fenstereinheiten aus Einfachglas statt dem modernen Zweifach- oder auch Dreifach-Wärmeschutzglas. Moderne Beschattungssysteme helfen derweil dabei, im Winter die Wärme drinnen und die Kälte draußen zu halten.

„Sind die Rollläden geschlossen, bildet sich zwischen dem Rollladenpanzer und der Fensterscheibe eine isolierende Luftschicht wie in einer Thermoskanne. Zusätzlich wirkt der Wärmedurchlass-Widerstand des Panzers selbst“, weiß Geschäftsstellenleiter Steffen Schanz vom gleichnamigen baden-württembergischen Rollladen-Hersteller. Der Fachmann erklärt, dass Rollläden ihre volle Wirkung aber nur richtig entfalten können, wenn sie möglichst luftdicht auf das Fensterbrett aufsetzen. Auch der Rollladenkasten müsse entsprechend gut gedämmt sein. Unter www.rollladen.de gibt es noch mehr Expertentipps für die Erneuerung des Sonnenschutzes.
 
Im Sommer schon an den Winter denken
Im Sommer Fenster und Rollläden renovieren, um in der kalten Jahreszeit die gemütliche Wärme im Haus mit gutem Gewissen genießen zu können. Foto: djd / Schanz Rollladensysteme

Einfache Steuerung

Übrigens zahlt sich dieser nicht nur im Winter aus, wenn wertvolle Heizungswärme eingespart wird, sondern auch im Sommer, wenn die Hitze ausgesperrt wird. Komfortabel und praktisch ist eine elektrische Steuerung der Rollläden entweder per Zeitschaltuhr oder mithilfe von Sensoren, die selbstständig auf Sonnenlicht, Wind, Temperatur und Regen reagieren. Mit der entsprechenden App lassen sich die Beschattungssysteme auch per Smartphone oder Tablet steuern.

Bricht in den Wintermonaten die Dämmerung ein und wird es draußen sehr kalt und frostig, fahren die Rollläden herunter. Ebenso im Sommer, wenn die heiße Sonne unerbittlich auf die Fensterscheibe strahlt. So lassen sich auch die Kosten für eine energieintensive Klimaanlage reduzieren. Damit die Bewohner dennoch nicht im Dunkeln oder bei künstlichem Licht sitzen müssen, gibt es moderne Aluminiumrollläden auch mit Lichtschienen, die gesundes Tageslicht wie bei einem Laubschatten unter Bäumen einfallen lassen, ohne den Raum unangenehm aufzuheizen.


get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel