
Modernisierungswillige Eigentümer haben damit noch mehr gute Gründe, in die Bausubstanz zu investieren. Leistungsstarke Dämmsysteme – etwa aus Glaswolle – sparen wertvolle Heizenergie und damit Nebenkosten. Der Wohnkomfort und die ganzjährige Behaglichkeit in den Räumen steigen, gleichzeitig werden CO2-Emissionen reduziert und die Umwelt geschont.
Bauherren haben die Wahl: Pro Einzelmaßnahme, wie zum Beispiel die Dämmung des Daches oder der obersten Geschossdecke, werden bis zu 10.000 Euro Förderung gewährt. Die Steuer-Sparvariante empfiehlt sich bei größeren energetischen Sanierungsprojekten. Für Einzelmaßnahmen – auch mehrere – bis zu einer Investitionssumme von insgesamt 200.000 Euro können über einen Zeitraum von drei Jahren bis zu 40.000 Euro als Abzug von der Steuerschuld geltend gemacht werden.
Für die Förderfähigkeit sorgen hier unter anderem die hoch wärmedämmenden ULTIMATE Dämmstoffe (Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λ 31). Auch Systeme für die Zwischen- und Untersparrendämmung sowie für den Holzrahmenbau auf Basis der ISOVER Kontur Holzbaufilze aus nachhaltiger Glaswolle sind als Einzelmaßnahme förderungswürdig.
Alles Wissenswerte rund um die neuen Fördermöglichkeiten hat Dämmstoffspezialist ISOVER in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst. Diese findet sich zum kostenfreien Download unter www.isover.de/jetzt-mit-isover-daemmen-und-foerdergelder-kassieren. Mehr auch unter www.homeplaza.de.