Top-Trends für die Küche

Minimalistische Konzepte, neue Dekore und technische Innovationen, die das Kochen und Leben leichter machen: Bei der aktuellen Kücheneinrichtung setzen spannende Neuerungen bei Design und Funktion die Trends der letzten Jahre fort.
get social
Küchenlandschaft mit Insel und Fronten in Mineralgrün.
Pur und elegant: Bei dieser mineralgrünen Küche sind Arbeitsplatte, Nischenrückwand und Armatur farblich abgestimmt. Foto: djd / KüchenTreff
So kommen zu den beliebten grauen und dunklen Fronten frische Pastellfarben hinzu, gern kombiniert mit natürlichen Dekoren in Holz oder Marmor oder mit Vitrinenschränken in verschiedenen Glasoptiken als Blickfang. Die weiterhin dominierenden klaren Linien werden mit gezielten Highlights individuell gestaltet. 
Nischenverkleidung in edlem Schwarz-Gold.
Mit Nischenverkleidungen lassen sich starke Akzente setzen: ganz edel etwa in Schwarz-Gold. Foto: djd / KüchenTreff / Michael Breuer

Nischenverkleidungen für den individuellen Touch

„Ein absolutes Trendthema in diesem Jahr sind beispielsweise Nischenverkleidungen“, erzählt Marko Steinmeier, Geschäftsführer von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 500 inhabergeführten Küchenfachgeschäften in Deutschland und Europa. „Modern und gleichzeitig natürlich wirken zum Beispiel die neuen Eichenverkleidungen im skandinavischen Look. 
Küchenrückwand im floralen Dschungeldesign.
Florale Muster wie dieses Dschungeldesign sind ein echter Hingucker. Foto: djd / KüchenTreff / Michael Breuer
Aber auch Blumen- und Naturpanoramen, grafische Motive, klassische Fliesenoptik oder edles Schwarz-Gold stehen zur Auswahl und machen die Nische zum Hingucker.“ Dort findet man auch Beispiele für die von Puristen geschätzte Möglichkeit, Nische und Arbeitsplatte ganz clean Ton in Ton zu gestalten. 
Kochendes Wasser direkt aus dem Wasserhahn in der Küche.
Sprudelwasser oder kochendes Wasser direkt aus dem Wasserhahn: Funktionalität ist Trumpf. Foto: djd / KüchenTreff / Michael Breuer

Farbe und Funktionalität bei Armaturen

Mehr farbliche Auswahl gibt es in modernen Küchen auch bei Spülen und Armaturen. Neben klassischem Chrom/Edelstahl können sie etwa in Schwarz, Grautönen, Grün oder Kupfer passend zur Einrichtung gewählt werden. „Hoch im Kurs stehen außerdem Armaturen mit Zusatzfunktionen wie Quooker, die je nach Wunsch kaltes, heißes, kochendes und sogar Sprudelwasser liefern können“, so der Küchenexperte. 
Kochfeld im gleichen Look wie die Arbeitsplatte wirkt beinahe unsichbar.
Neue Kochfelder im Arbeitsplattendekor sind fast unsichtbar. Foto: djd / KüchenTreff

Kochfelder werden unsichtbar

Ein anderes Küchenelement, bei dem hohe Funktionalität zunehmend mit eleganter Optik kombiniert wird, ist das Kochfeld. Im gleichen Dekor wie die Arbeitsplatte gehalten, werden neue Modelle nahezu unsichtbar. Und statt eines dominanten Abzugs darüber saugt ein leistungsstarker und energieeffizienter Muldenlüfter Dämpfe und Gerüche direkt vom Kochfeld ab, bevor sie durch die Raumluft ziehen. Minimalismus in schönster Form.
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “bauen.com“)
Die aktuellen Küchentrends setzen mit ihrer Kombination aus Minimalismus und kreativen Details spannende Akzente, die sowohl Designliebhaber als auch Pragmatiker ansprechen dürften. Die neuen Pastellfarben und natürlichen Dekore bringen frischen Wind in die Küchenwelt und lassen sich wunderbar mit den weiterhin beliebten klaren Linien und dunklen Tönen kombinieren. Besonders die Nischenverkleidungen bieten eine großartige Möglichkeit, der Küche eine persönliche Note zu verleihen, während innovative Armaturen und unsichtbare Kochfelder zeigen, wie stilvolles Design und funktionale Raffinesse Hand in Hand gehen können. So bleibt die Küche auch zukünftig ein Ort, an dem sich Ästhetik und Technik optimal ergänzen.

Quelle26.09.2024
KüchenTreff GmbH & Co. KG / djd

get social
Mehr zum Thema Küche



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel