„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“. Das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. In Anbetracht dieser Weisheit ist es unabdingbar, die edlen Tropfen mit gebührender Sorgfalt zu behandeln.
get social
Kühler Luxus für die Küche. Nur unter optimalen Lagerbedingungen und exakter Temperatur entfalten Weine ihr volles Geschmackspotenzial. SCHMIDT bietet hier eine breite Palette an Wellness-Oasen für edle Tropfen. Foto: SCHMIDT Küchen
Hochwertige Weinkühlschränke und Weinklimaschränke sind nicht nur funktionale Lösungen zur optimalen Lagerung von edlen Weinen, sondern auch stilvolle Ergänzungen für jede Küche. Mit präziser Temperaturkontrolle, optimaler Luftfeuchtigkeit und Schutz vor schädlichen Einflüssen sorgen sie dafür, dass die Weine ihr volles Geschmackspotenzial entfalten können. Ihre ästhetische Gestaltung mit getönten Glasfronten, LED-Beleuchtung und edlen Materialien ermöglicht zudem eine ansprechende Präsentation der Weine direkt in der Küche. Guter Wein will gut aufbewahrt sein. Denn die Lagerungsvoraussetzungen sind entscheidend für Qualität und Geschmack. Foto: SCHMIDT Küchen
Dank verschiedener Ausführungen und Einbaumöglichkeiten können sie nahtlos in jede Küchengestaltung integriert werden und bieten zugleich praktische Funktionen wie digitale Steuerung, Alarmsysteme und flexible Einbaumöglichkeiten. Darüber hinaus bieten Dekoregale in verschiedenen Ausführungen eine funktionale und ästhetische Aufbewahrungsmöglichkeit für Weinflaschen. SCHMIDT Küchen und Wohnwelten bietet eine breite Palette an hochwertigen Lösungen für Weinliebhaber, um ihre edlen Tropfen sicher und stilvoll zu lagern.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in unserer Bildergalerie auf dieser Seite.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Ein guter Wein verdient eine angemessene Behandlung. Weinkühlschränke und Weinklimaschränke bieten optimale Lagerbedingungen für Weinliebhaber, auch ohne traditionellem Keller. Mit präziser Temperaturregelung, Filtern für optimale Luftqualität und stilvollem Design sind sie nicht nur praktisch, sondern sicher auch eine Art Statussymbol. Die Möglichkeit zur Präsentation vor Gästen und die ansprechende Inszenierung machen sie zu einem Highlight in modernen Küchen.
Bildergalerie
Weine benötigen eine stabile Umgebung – daher ist eine konstante Temperatur ohne nennenswerte Schwankungen grundlegend für eine gute Lagerung hochwertiger Rebensäfte. Foto: SCHMIDT Küchen
Doch wer nur hin und wieder beim Discounter eine Flasche mitnimmt und diese relativ schnell trinkt, kann sie auch anderswo in der Küche lagern. Foto: SCHMIDT Küchen
Etwa lichtgeschützt und funktional zugleich in den Dekoregalen, die praktischen Stauraum für alle Arten von Flaschen bieten. Foto: SCHMIDT Küchen
In der leeren Version sowie mit ihren diagonalen oder T-förmigen Abtrennungen erzeugen sie eine nachhaltige Symbiose aus Nutzen und Ästhetik. Foto: SCHMIDT Küchen
Die in 24 Korpusfarben lieferbaren, nach vorne offene Sprossen-Schranksysteme gehören zum Küchen-Konzept L’épicerie, das der französische Marktführer in Zusammenarbeit mit der Designagentur 5.5 aus Paris entwickelte und das direkt nach seiner Vorstellung den begehrten „Janus de l’espace de vie“ gewann. Foto: SCHMIDT Küchen
Wein ist ein lebendes und sensibles Produkt, das sich wohlfühlen muss. Damit dies auch ausnahmslos gelingt, bietet SCHMIDT eine breite Palette an Wellness-Oasen für edle Tropfen. Foto: SCHMIDT Küchen