Die neuen Spülcenter sind in Form, Farbe und Material besonders schön anzusehen und zudem top funktional und ergonomisch konzipiert. Mit ihren innovativen Zubehör- und Funktionselementen erweisen sie sich im Alltag als optimal durchdachte, hochkomfortable Multitalente, die so gut wie keine Wünsche offen lassen.
get social
Funktionales Highlight dieser schicken Quarzkomposit-Spüle ist eine integrierte Stufe im Becken. Sie ermöglicht das Einhängen und Auflegen von Zubehör wie z. B. einem Funktionsschalen-Set und Haltegittern für Gastronorm-Behälter. So entsteht im Nu ein Food-Prep-Center in der Küche. Foto: AMK
Vom Wasserhahn und Ausguss zum ausgeklügelten Universalgenie. An der Spüle finden die meisten in einer Küche anfallenden Tätigkeiten statt, rund 60 Prozent. Hier werden Obst, Gemüse und Kräuter sanft abgebraust, Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte zubereitet, Wasser zum Befüllen von Töpfen und Vasen bezogen und die Küchenabfälle bequem unter der Spüle entsorgt. Mit einer entsprechenden Armatur lässt sich zusätzlich auch noch kochend heißes Wasser zapfen. Oder zu jeder Zeit gefiltertes, gekühltes und aufgesprudeltes Trinkwasser. Attraktive Lösung in Keramik. Das Spülbecken bietet viel Platz zum Säubern großer Töpfe oder Backbleche. Mit praktischem Zubehör wie z. B. einem Seifenspender, Drahtkörben, Einhängeschalen und einem Abtropfgitter wird die Spüle zum Komfort-Arbeitsplatz in dieser Wohnküche. Foto: AMK
Für 360°-Komfort rund um den Spülplatz sorgen auch optimal aufeinander abgestimmte, ganzheitliche Systemlösungen. Sie bestehen aus einer Küchenarmatur oder einem Trinkwassersystem, einem Spülbecken sowie einem Mülltrennsystem – alles aus einer Hand. Ein umfangreiches und clever durchdachtes Komfort-Zubehör erhöht den Funktionsumfang und erleichtert die Küchenarbeiten.
Weitere Informationen und Impressionen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Die vordere und hintere Beckeninnenseite unterhalb des Spülenrands sind um 4 cm nach innen und unten abgeschrägt. Neben der neuen eleganten Optik der Keramikspüle hat die Schräge eine wichtige Funktion: mit Einlegeelementen lässt sich eine zweite Ebene im Spülbecken schaffen. Foto: AMK
Perfekt in Funktion & Design: Die Matte kann mit einem Handgriff eingelegt und schnell wieder herausgenommen werden, um dann als mobile Abstellfläche auf der Arbeitsplatte genutzt zu werden. Breite Stege aus eloxiertem Aluminium mit Silikon-Einfassungen sorgen für einen festen Halt. Foto: AMK
In Warteposition steht dieser praktische Küchenassistent, der maßgeschneidert in die Spüle passt. Die kompakte Design-Box ist mit allem ausgestattet, was zur Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln benötigt wird und somit für einen zusätzlichen Komfort am Spülplatz sorgt. Foto: AMK
Nach ihrem Einsatz kommen Abtropfbecken, Messerblock, Schneidbretter und Abtropfgitter sicher und nahezu unsichtbar verstaut wieder zurück in die Design-Box. Die mit höchster Präzision gefertigte Edelstahlspüle wirkt mit ihrem filigranen, nur 6 mm schmalen Rand elegant und zeitlos. Foto: AMK
Komfort am Wasserplatz mit optimal aufeinander abgestimmten, ganzheitlichen Systemlösungen: Als Kunde entscheidet man sich zunächst für das gewünschte Trinkwassersystem oder eine Küchenarmatur und das passende Abfall-/Organisationssystem und wählt dann das Spülbecken aus. Foto: AMK
Auf der linken Seite wird gefiltertes und gekühltes Wasser (still, medium oder sprudelnd) gezapft. Eine klare Trennung der Wasserwege in der Armatur ermöglicht den zeitgleichen Bezug von normalem Leitungs- und veredeltem Trinkwasser. Die Soda-Einheit steht direkt neben dem Abfallsystem. CO2-Zylinder und Filter-Kartusche lassen sich fix austauschen. Foto: AMK
Auf der linken Seite wird gefiltertes und gekühltes Wasser (still, medium oder sprudelnd) gezapft. Eine klare Trennung der Wasserwege in der Armatur ermöglicht den zeitgleichen Bezug von normalem Leitungs- und veredeltem Trinkwasser. Die Soda-Einheit steht direkt neben dem Abfallsystem. CO2-Zylinder und Filter-Kartusche lassen sich fix austauschen. Foto: AMK
Schicke Spüle aus Quarzkomposit mit samtiger Haptik und in einem Design, das auf fließende Formen und große Radien setzt. Für einen angenehmen Workflow sorgen kleine Helfer wie z. B. variable Funktionsschalen und Design-Abtropfgitter in stylishen metallischen Oberflächenausführungen. Foto: AMK
Attraktive Lösung in Keramik. Das Spülbecken bietet viel Platz zum Säubern großer Töpfe oder Backbleche. Mit praktischem Zubehör wie z. B. einem Seifenspender, Drahtkörben, Einhängeschalen und einem Abtropfgitter wird die Spüle zum Komfort-Arbeitsplatz in dieser Wohnküche. Foto: AMK
Für ressourcenschonende Spülvorgänge bietet diese Einbeckenspüle in hochwertigem Feinsteinzeug eine integrierte Abtropf- und Ablagefläche. Darauf kommen z. B. Geschirr- oder Besteckteile, während im unteren Bereich Gemüse geputzt und die Schnittabfälle zwischengelagert werden. Foto: AMK
Funktionales Highlight dieser schicken Quarzkomposit-Spüle ist eine integrierte Stufe im Becken. Sie ermöglicht das Einhängen und Auflegen von Zubehör wie z. B. einem Funktionsschalen-Set und Haltegittern für Gastronorm-Behälter. So entsteht im Nu ein Food-Prep-Center in der Küche. Foto: AMK
Ein Dream-Team, das perfekt miteinander harmoniert und Retro-Charme in urbanen Landhausküchen verbreitet. Der markante Keramik-Spülstein ist in diversen Farbstellungen und mit Dekor erhältlich – die verspielte Küchenarmatur in den edlen Oberflächen Gold, Bronze und Anthrazit. Foto: AMK