Effiziente Küchenplanung

Die Zeiten endloser Küchenplanungen mit Blatt, Stift und Millimeterpapier sind vorbei. Dank intelligenter Onlinetools, ist der Weg zur Traumküche denkbar einfach geworden. Selbst für Technikmuffel sind die übersichtlichen Oberflächen gut zu bedienen.
get social
Realistische Küchenplanung. Foto: pixabay.com / Martin Vorel
Realistische Küchenplanung. Foto: pixabay.com / Martin Vorel

Grundvoraussetzung für eine realistische Küchenplanung

Um die neue Küche richtig zu planen, brauchen wir zuerst die genauen Raummaße inklusive aller Anschlüsse. Der Grundriss gibt hierüber einen ersten Aufschluss, die tatsächlichen Abmessungen sollten wir jedoch sicherheitshalber noch einmal überprüfen. Hilfreich ist vorab ebenfalls die Beantwortung der Frage, welche Küchenform die optimale Raumnutzung verspricht. Träumen wir von einer großen Kochinsel, doch die verfügbare Fläche gibt es nicht her, müssen wir der Wahrheit ins Auge blicken. Lieber von Anfang an realistisch bleiben, als später im Küchenstudio aufgrund überdimensionierter Wunschvorstellungen von vorne zu beginnen.

Online-Küchenplaner spiegeln das Raumgefühl

Kostenlose Online-Küchenplaner gibt es in verschiedenen Varianten. Den besten Eindruck des finalen Ergebnisses bekommen wir mit einem 3D-Modell, das uns virtuell in die neue Küchenlandschaft eintauchen lässt. Einige Planungstools ermöglichen uns dies ohne Programm-Download und ohne Herausgabe unserer Daten. Dass die fertige Datei darüber hinaus abzuspeichern und anschließend auszudrucken sein muss, versteht sich von selbst.

Haben wir einen entsprechenden Küchenplaner gefunden, geht es auch schon ans „Möbelrücken“. Wo sind die Elektrogeräte am besten aufgehoben, welche Schrankgrößen- und anordnungen sind machbar? Hier geht Probieren übers Studieren: In der virtuellen Welt können wir ohne Risiko nach Herzenslust testen, was uns gefällt.
 

Foto: pixabay.com/Stefano Ferrario
Foto: pixabay.com / Stefano Ferrario

Der Weg ins Küchenstudio

Haben wir mit Hilfe eines Online-Planers den Grundstein für die neue Küche gelegt, holen wir uns im letzten Schritt einen Profi an Bord. Gute Berater sind eine große Unterstützung, denn sie können wertvolle Tipps liefern und Alternativvorschläge unterbreiten. Durch ihre jahrelange Erfahrung im Küchenbereich wissen sie genau, was umsetzbar ist und worüber lieber noch einmal nachdenken sollten.


Quelle29.04.2019
a.s.

get social
Mehr zum Thema Küche



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel