

Die Küche als kommunikativer Mittelpunkt
Dieser äußerst klaren Küchenarchitektur entspricht die ruhige Frontgestaltung, die durch edlen Mattlack in Schneeweiß mit Anti-Fingerprint charakterisiert ist. Wohnliche und kommunikative Komponenten bilden der Tresen und eine in den Kubus eingelassene Sitznische aus fein strukturiertem Echtholz, die sich mit Dekor und Kissen nach eigenen Vorlieben ausgestalten lässt. Die Küche ist nicht nur fließend in das Wohnen eingebunden, sondern kommunikativer Mittelpunkt und Lebensraum.
Schlüssige Einbindung in den Wohnraum
Der „Raum im Raum“ erweitert den Planungsspielraum mit LEICHT Küchen. Betreten wird er in dieser von LEICHT vorgeschlagenen Konzeption durch eine dezent integrierte Schwenktür gegenüber der Insel. Somit gestalten sich die Wege zwischen Kochen und Zubereiten sowie Hervorholen und Verstauen der benötigten Utensilien möglichst kurz und komfortabel.
Über die LEICHT Küchen AG
LEICHT zählt zu den Top 10 der deutschen Küchenindustrie. Das Unternehmen beschäftigt am Heimatstandort Waldstetten und Kirchheim 570 Mitarbeiter und verzeichnet für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als 124 Millionen Euro. LEICHT hat sich vom schwäbischen Qualitätshersteller zur weltweit begehrten Marke entwickelt und wird mittlerweile in 55 Länder exportiert. Das 1928 von den Brüdern Alois und Josef Leicht ursprünglich als Schreinerei gegründete Unternehmen prägt die moderne Küchenarchitektur des 21. Jahrhunderts. Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Eröffnung der LEICHT | WELT im Jahr 2014, einer 1500 Quadratmeter großen, repräsentativen Ausstellungsfläche mit Showküche und Seminarräumen. Allein im Jahr 2017 ist LEICHT mit mehreren Designpreisen ausgezeichnet worden, darunter der Iconic Award: Interior Innovation, der Plus X Award als „Most Innovative Brand“ und der German Brand Award 2017.
LEICHT zählt zu den Top 10 der deutschen Küchenindustrie. Das Unternehmen beschäftigt am Heimatstandort Waldstetten und Kirchheim 570 Mitarbeiter und verzeichnet für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als 124 Millionen Euro. LEICHT hat sich vom schwäbischen Qualitätshersteller zur weltweit begehrten Marke entwickelt und wird mittlerweile in 55 Länder exportiert. Das 1928 von den Brüdern Alois und Josef Leicht ursprünglich als Schreinerei gegründete Unternehmen prägt die moderne Küchenarchitektur des 21. Jahrhunderts. Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Eröffnung der LEICHT | WELT im Jahr 2014, einer 1500 Quadratmeter großen, repräsentativen Ausstellungsfläche mit Showküche und Seminarräumen. Allein im Jahr 2017 ist LEICHT mit mehreren Designpreisen ausgezeichnet worden, darunter der Iconic Award: Interior Innovation, der Plus X Award als „Most Innovative Brand“ und der German Brand Award 2017.