Teilsanierung statt Komplettumbau

Alte Badkeramiken und abgenutzte Armaturen müssen nicht zwingend einen Komplettumbau nach sich ziehen. Mit einer gezielten Teilsanierung wird aus einem in die Jahre gekommenen Bad schnell ein stilvoller und funktionaler Raum.
get social
Vorher-nachher-Vergleich eines Badezimmers unter der Dachschräge: Ersatz der Badewanne durch eine moderne Duschlösung.
Kleiner Umbau, große Wirkung: Der Ersatz einer Wanne durch eine moderne Duschlösung lässt sich mit überschaubarem Aufwand umsetzen. Foto: djd / SHK / HSK Duschkabinenbau
Eine alte Wanne mit Kratzern, Waschtische oder WC-Keramiken mit hartnäckigen Kalkrändern, Armaturen, bei denen der Chrom abblättert: So oder so ähnlich sehen viele in die Jahre gekommene Badezimmer aus. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken viele zurück, weil sie hohe Kosten, Schmutz und Lärm befürchten. „Viele Bäder lassen sich jedoch mit einer Teilsanierung auffrischen und mit überschaubarem Aufwand in eine stilvolle und praktische Wohlfühloase verwandeln“, sagt Florian Wiesner, Bereichsleiter Marketing bei der SHK eG, in der sich Sanitärfachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch unter der Marke „Die Bad- & Heizgestalter“ genossenschaftlich zusammengeschlossen haben.
Modernisiertes Bad mit Spiegelschrank, Holzdekor, LED-Beleuchtung und bodengleicher Dusche.
Mit schicken Wandverkleidungen, Badmöbeln und cleveren Vorwandelementen lassen sich auch kleine alte Bäder im Rahmen einer Teilsanierung aufwerten. Foto: djd / SHK / yangshuo / Shutterstock

Bestandsaufnahme: Was kann bleiben, was muss neu rein?

Der erste Schritt zu einer Teilsanierung ist eine Bestandsaufnahme: Was stört bei der aktuellen Ausstattung am meisten? Was fehlt, was ist erhaltenswert und kann bleiben? Es lohnt sich, bereits in dieser Phase die Unterstützung eines Badberaters oder einer Badberaterin hinzuzuziehen. Die Fachleute aus dem SHK-Handwerk kennen die typischen Schwachstellen älterer Bäder und machen Vorschläge für Verbesserungen. Zudem bieten sie alle Arbeiten und Ausstattungen nach Absprache zu einem verlässlichen Festpreis an.
Vorher-nachher-Vergleich: Aus dem grünen 70er-Jahre-Bad wird ein moderner Raum mit Duschtasse und Wandplatten.
Für bodenebene Duschen gibt es heute praktische Renovierungslösungen mit Duschtasse und Wandplatten, die keinen Komplettumbau des Bads erfordern. Foto: djd / SHK / HSK Duschkabinenbau

Kleine Eingriffe, große Wirkung

Neue, moderne Armaturen sind im Handumdrehen einzubauen. Sie sehen eleganter aus und können zusätzlich Wasser sparen. Ein stylishes Waschbecken oder eine wandhängende, spülrandlose Toilette wertet das Bad sichtbar auf. Als Alternative zu alten Vorwand-Spülkästen gibt es heute elegante Spülkasten-Module, die sich ohne Eingriffe in die vorhandenen Fliesen installieren lassen. Auch der Ersatz einer Wanne durch eine flache Duschtasse ist mit cleveren Renovierungslösungen relativ einfach und ohne Komplettumbau möglich.
Badezimmer mit modernem Dusch-Wannen-Kombimodul, Holzoptik und funktionalem Design.
Der Ersatz einer alten Wanne durch eine begehbare Variante bringt Komfort ins Bad und reduziert Barrieren. Foto: djd / SHK

Feintuning mit Licht, Stauraum und Accessoires

Was in vielen älteren Bädern fehlt, ist genügend Stauraum für Badtextilien, Kosmetikartikel und mehr. Schicke Badmöbel bieten hier eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit Waschtischunterschränken, Regalelementen, Seiten- oder schlanken Hochschränken Platz zu schaffen. Ein Spiegelschrankelement hält alles, was wichtig ist, am Waschplatz bereit. Viele Modelle bieten zudem eine tolle Möglichkeit, das Bad mit direktem und indirektem Licht auszuleuchten und zusammen mit weiteren Lichtquellen, etwa dimmbaren LED-Strahlern eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Neue Accessoires wie elektrische Handtuchwärmer, schicke Seifenspender oder ein Dusch-WC sorgen für den letzten Schliff und zusätzlichen Komfort.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Manchmal braucht es gar keinen radikalen Neustart, um frischen Wind ins Badezimmer zu bringen. Wer gezielt modernisiert, kann viel bewirken und dabei Zeit, Geld und Nerven sparen. Besonders praktisch: Viele clevere Lösungen lassen sich ohne großen baulichen Aufwand realisieren – ideal für alle, die ihr Bad aufwerten wollen, ohne gleich in eine Baustelle zu ziehen. Die Idee, erst zu prüfen, was bleiben kann, schafft Planungssicherheit und eröffnet kreative Spielräume. Und mit smarten Details wie Lichtkonzepten oder schicken Accessoires lässt sich auch optisch einiges rausholen.

Quelle06.07.2025
SHK eG / djd

get social
Mehr zum Thema Badezimmer



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel