Strom und Wasser – diese Kombination verunsichert viele Bauherren und sie beschränken die elektrischen Leitungen im Bad daraufhin oftmals auf ein Minimum. Dadurch verzichten sie jedoch auf zahlreiche Annehmlichkeiten, die ihnen eine moderne Sanitärausstattung bieten kann.
get social
Ein beleuchteter Waschtischunterschrank erleichtert die Orientierung. So lassen sich Kosmetik- oder Pflegeprodukte in den Möbelauszügen schnell finden. Foto: Geberit
Zahlreiche Beispiele geben Einblick in die Gestaltungsmöglichkeiten mit Strom: Eine Geruchsabsaugung am WC neutralisiert schlechte Gerüche, bevor sie sich im Raum ausbreiten können, ein Dusch-WC reinigt den Intimbereich nach dem Toilettengang mit Wasser und sorgt für ein Gefühl wie frisch geduscht, ein intelligentes Lichtkonzept mit Raumlicht, Stimmungslicht und Ausleuchtung im Nahbereich am Waschplatz sorgt für die passende Beleuchtung in jedem Bad. Fachgerecht verlegter Strom ist auch in feuchter Umgebung kein Übel, sondern eröffnet ungeahnten Komfort. Ausreichend Stromanschlüsse im Bad ermöglichen Komfortelemente wie Lichtspiegel am Waschplatz oder ein Dusch-WC, hier das Geberit AquaClean Mera. Foto: Geberit
Viele Annehmlichkeiten im Bad erfordern einen Stromanschluss. Bei Neubau oder Sanierung sollten sich Bauherren daher vom Sanitär- und Elektroprofi beraten lassen, an welchen Stellen Elektroanschlüsse sinnvoll sind und in welcher Anzahl sie benötigt werden. Die Zusammenarbeit mit dem Elektro- und Sanitärhandwerk ist entscheidend: Denn wer heute schon an morgen denkt, kann Geld sparen, indem er bereits vorsorgliche Maßnahmen trifft.
Weitere Impressionen und Impressionen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Ausreichend Stromanschlüsse im Bad ermöglichen Komfortelemente wie Lichtspiegel am Waschplatz oder ein Dusch-WC, hier das Geberit AquaClean Mera. Foto: Geberit
Am Waschplatz bringen Stromanschlüsse entscheidende Vorteile mit sich: Der Anschluss für die Badbeleuchtung gehört zum Standard. Wer darüber hinaus mit Lichtspiegeln und beleuchteten Spiegelschränken das Bad in Szene setzen möchte, der sollte die notwendigen Elektroleitungen legen lassen. Foto: Geberit
Licht am WC hat nicht nur eine gestalterische Funktion, sondern dient bei Nacht auch als Orientierungshilfe, ohne dass das helle Hauptlicht unsanft wach macht. Hier zu sehen: das Dusch-WC Geberit AquaClean Sela. Foto: Geberit
Frische Luft im Bad dank Geberit DuoFresh Modul: Ein leiser Lüfter saugt die belastete Luft direkt aus der WC-Keramik an und reinigt diese über einen Keramikwabenfilter. Die frische Luft wird dann wieder in den Raum zurückgeführt. Foto: Geberit
Die richtige Badezimmerbeleuchtung sorgt dafür, dass sich die Menschen wohlfühlen. Ideal für eine gute Badbeleuchtung sind mehrere Lichtquellen – hier zu sehen die Komplettbad-Serie MyDay. Foto: Geberit
Die richtige Badezimmerbeleuchtung sorgt dafür, dass sich die Menschen wohlfühlen. Ideal für eine gute Badbeleuchtung sind mehrere Lichtquellen – hier zu sehen die Komplettbad-Serie MyDay. Foto: Geberit
Ein beleuchteter Waschtischunterschrank erleichtert die Orientierung. So lassen sich Kosmetik- oder Pflegeprodukte in den Möbelauszügen schnell finden. Foto: Geberit
Die WC-Betätigungsplatte Geberit Sigma80 lässt sich ohne Berührung bedienen. Dank ihrer Glasoberfläche wirkt sie leicht und elegant. Foto: Geberit
Immer beliebter wird ein USB-Anschluss im Spiegelschrank, um beispielsweise das Smartphone während der täglichen Körperpflege im Bad aufzuladen. Foto: Geberit