Badezimmer deluxe

Wer seinen Körper nach einem Spaziergang in kalter Herbst- oder Winterluft aufwärmen möchte, freut sich auf ein wohliges und entspannendes Vollbad. Mit einem guten Roman oder ruhiger Musik im Hintergrund möchte man in der Wanne diesen Moment der Ruhe genießen.
get social
Lüfter im Spülkasten bekämpft Gerüche
Dank eines integrierten Lüfters im Spülkasten werden schlechte Gerüche vollständig aus dem Badezimmer geleitet. Foto: HLC / MEPA
Umso wichtiger, dass sich das Badezimmer als ein Ort zum Wohlfühlen gestaltet. Dafür sind nicht nur eine einwandfreie Einrichtung und Sauberkeit unerlässlich, sondern auch eine gute Luftqualität. Unangenehme Gerüche in der Umgebungsluft beeinflussen den positiven Eindruck der privaten Wellness-Oase. Am besten ist es, wenn diese direkt unterbunden werden.
 
Spezielles WC mit Lüfter im Spülkasten
Lüfter im Spülkasten beseitigt unangenehme Gerüche. Foto: HLC / MEPA
Dafür gibt es spezielle WCs mit integriertem Lüfter im Spülkasten, eine innovative Produktlösung. Völlig unsichtbar in das Vorwandsystem eingesetzt sorgt der Lüfter für Frische, indem die verunreinigte Luft über das Spülrohr durch den Spülkasten aus dem WC gesaugt wird. Dabei kann der einbaufertige Abluftschlauch wahlweise an die Abwasserleitung des WCs oder eine separate Abluftleitung angeschlossen werden, was einen besonders flexiblen Einsatz ermöglicht. So werden schlechte Gerüche vollständig aus dem Badezimmer geleitet, anders als beim Umluftprinzip, bei dem die Luft lediglich durch einen Filter strömt und wieder in den Raum zurückgeleitet wird.
 
Einwandfreie Luftqualität im Badezimmer
Wer sich in seinem Badezimmer rundum wohlfühlen möchte, sollte auch für eine einwandfreie Luftqualität sorgen. Foto: HLC / MEPA
Das WC kommt ohne Filter aus – und demnach ohne Folgekosten aufgrund des Filterwechsels. Der Lüfter ist in verschiedenen Varianten erhältlich: Bei der manuellen Lüfterauslösung wird ein separater Schalter betätigt, während bei der elektronischen Version die Auslösung automatisch und berührungslos mittels Personenerfassung durch einen Hochfrequenz-Sensor funktioniert. Das Beste: Nach einer individuell einstellbaren Nachlaufzeit stellt sich der Lüfter von selbst ab. Dabei garantiert eine leckluftdichte Rückschlagklappe, dass die abgeführte Luft nicht wieder zurückströmt. Mit so einem WC bleiben keine Kundenwünsche offen – es lüftet, spült und schont die Sinne.

Quelle30.04.2020
MEPA – Pauli und Menden GmbH

get social
Mehr zum Thema Badezimmer



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel