Trendthema: Komfortbad

Der Wunsch nach Selbstverwirklichung und der demografische Wandel sind auch im Badezimmer angekommen. Vermehrt werden Produkte nachgefragt, die nicht nur schön aussehen, sondern auch für jede Generation optimal nutzbar sind.
get social
Produkte, die sich an den Nutzer anpassen
Höhenverstellbares „Viega Prevista“-Waschtisch-Element: Per Knopfdruck und ganz ohne Elektronik lässt sich hier der Waschtisch jederzeit stufenlos in einem Bereich von 20 Zentimetern verstellen. Foto: Viega
Sie sollen sich den jeweiligen Nutzern anpassen. Wie ein solches Komfortbad aussehen kann, erläutert Innenarchitekt Dirk Meuleneers von Studio Meuleneers, Krefeld.

Herr Meuleneers, was ist aus Ihrer Sicht die Grundvoraussetzung für ein Komfortbad?

Komfortbäder sind Bäder, die jedem Alter gerecht werden. Hier kommt es sicherlich mehr als in anderen Badezimmern auf eine gute, vorausschauende Planung im Vorfeld an. Dazu zählen eine klar gegliederte Raumarchitektur sowie ausreichend Bewegungsspielraum. Insbesondere aber darf ein Komfortbad nicht mit einem barrierefreien Bad verwechselt werden, wo entsprechende Normen viele Dinge schlichtweg vorgeben.
 
Pure Entspannung im Wannenbad
Die elektronischen Badewannenarmaturen der Serie „Multiplex Trio E“ von Viega merken sich von bis zu drei Nutzern die bevorzugte Wassertemperatur und Füllmenge. Foto: Viega

Wie gehen Sie bei der Planung vor?

Bei einem Komfortbad planen wir auf jeden Fall sowohl eine Badewanne als auch eine bodengleiche Dusche ein. Damit lassen wir Spielraum für alle Generationen und Lebensumstände. In unserem Beispiel haben wir zusätzlich um die Badewanne herum ein Podest bauen lassen, das sowohl als Treppe, als auch als Sitzgelegenheit und Ablage dient. Die bodengleiche Dusche erhält im Alter neben den optischen Vorteilen eine zusätzliche Bedeutung. Sie bietet einen barrierefreien Zugang und eine formschöne Bank als Sitzmöglichkeit.
 
Komfortbäder für jedes Alter
Intelligente Produkte, eine vorausschauende Badplanung und der gekonnte Einsatz von Licht, Farbe und Materialien bilden ihre Basis. Foto: Viega
Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Badplanung ist das WC. Hier geht es nicht nur um die Positionierung im Raum, sondern auch um die Frage der Sitzhöhe. Kinder beispielsweise kommen besser zurecht, wenn das WC tiefer hängt. Erwachsene und insbesondere ältere Menschen freuen sich über eine höhere Sitzposition. Viega bietet mit seinem WC-Element hier eine sehr komfortable Lösung an. Per Knopfdruck lässt sich die WC-Keramik ganz leicht um bis zu acht Zentimeter nach oben oder unten fahren. Die Sitzhöhe kann also jederzeit den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Ein vergleichbares Produkt bietet Viega auch für den Waschtischbereich an. Ebenfalls ohne Elektronik kann der Waschtisch jederzeit bequem abgesenkt oder angehoben werden.
 
Tiefer WC-Sitz für die Kinder
Das „Viega Prevista“-WC-Element ermöglicht es, die WC-Keramik per Knopfdruck kinderleicht bis zu acht Zentimeter nach oben oder unten zu fahren. Foto: Viega

Was raten Sie bei der Produktauswahl?

Es sollte Wert auf Produkte gelegt werden, die das Leben erleichtern. Sie sollten technisch ausgereift und gleichzeitig leicht zu bedienen sein. Wie beispielsweise elektronisch gesteuerte Wannenarmaturen, die über die eingestellte Wassertemperatur wachen und bei der gewünschten Füllhöhe den Wasserzulauf automatisch stoppen. Wenn es um die Raumgestaltung geht, sind Vorwandinstallationselemente eine wertvolle Ergänzung. Sie nehmen die gesamte Verrohrung auf, gliedern Räume und bieten die Möglichkeit, Regale dezent zu integrieren.

Ein wichtiger Aspekt ist sicherlich auch die Beleuchtung

Richtig. Hier gilt es das passende Licht an der passenden Stelle zu planen. Oder anders ausgedrückt: Es geht um das professionelle Zusammenspiel von indirekter und direkter Beleuchtung, von Komfort und von Sicherheit. Auch Sanitärprodukte, wie zum Beispiel WC-Betätigungsplatten, beziehen bereits das Thema Licht in ihre Gestaltung ein. Die Beleuchtung unterstützt auch die Wirkung von Farben und Materialien. Wir haben uns zum Beispiel für den Einsatz von Holz entschieden und im Gesamtzusammenhang so eine Wohlfühloase für jedes Alter geschaffen.

Quelle20.10.2019
viega Holding GmbH & Co. KGa

get social
Mehr zum Thema Badezimmer



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel