Ein privater Aufzug ist eine smarte Sache! Mit diesem Upgrade der eigenen vier Wände ist nicht nur die Beförderung von Personen gewährleistet.
get social
Mit einem Homelift kann man auch privat mühelos von einer Etage in die nächste wechseln. Foto: epr / Lifton / sooii
Es muss garantiert auch niemand mehr schwere Lasten wie Wäschekörbe oder Wasserkästen die Treppe hoch- und runtertragen. Kurz: Ein privater Aufzug unterstützt und erleichtert das Leben nicht nur im Alter, sondern entlastet den Alltag bereits in jüngeren Jahren. Dank Lifton gelingt der nachträgliche Einbau kinderleicht: Da es sich um ein selbsttragendes System handelt und kein Aufzugsschacht nötig ist, lässt sich der Lifton Homelift nahezu überall installieren. Der Homelift fügt sich elegant und fast schon zurückhaltend in die Wohnumgebung ein. Foto: epr / Lifton / sooii
Ein einfacher Deckenausschnitt und ein handelsüblicher Stromanschluss genügen, um die eigene Immobilie zukunftssicher zu machen! Mit seiner filigranen Konstruktion und der edlen Kabine ist der Lifton Homelift darüber hinaus ein besonderer Hingucker. Dank passender Folierungsmöglichkeiten integriert er sich elegant in das Ambiente – oder wird alternativ mit einem Farbton aus der RAL-Palette und individuellem Muster zum absoluten Design-Blickfang. Der Homelift sorgt für Mobilität und Komfort im eigenen Zuhause. Foto: epr / Lifton / sooii
Kein Wunder also, dass der Lifton Homelift für das Produkt, die Qualität und das tolle Design mehrfach ausgezeichnet wurde – kürzlich erst als „barrierefrei bauen“-Produkt des Jahres 2023. Die Lifton Experten beraten vor Ort, planen nach persönlichem Wunsch und installieren den privaten Aufzug anschließend in maximal zwei Tagen. Mit Folierungen in den verschiedensten Farben und Mustern kann der Homelift individuell an das Ambiente angepasst werden. Foto: epr / Lifton / sooii
Das Beste: Der Homelift steigert nicht nur Lebensqualität und Komfort im Alltag, sondern auch nachhaltig den Wert der Immobilie.