Leichtigkeit und klare Formen kennzeichnen die Faltwerktreppe Linea von Treppenmeister. Stufen und Setzstufen sind Z-förmig aneinandergefügt und scheinen im Raum zu schweben.
get social
Luftig-leicht mit klarer Form: Stufen und Setzstufen sind Z-förmig angeordnet. Foto: Treppenmeister
Ein Flachstahlgeländer, das ebenfalls klare Kante zeigt, passt stilistisch dazu ideal. Der Handlauf ist vier Zentimeter breit und acht Millimeter hoch und liegt damit gut in der Hand. Attraktiver Materialmix: Stufen aus Harthölzern treffen auf Stahlgeländer in Anthrazitgrau. Foto: Treppenmeister
Die Standsicherheit ist nicht vom Geländer abhängig. Das erlaubt beim Handlauf auch filigrane Ausführungen aus Stahl. Das Ergebnis ist ein reizvoller Materialmix: Stufen und Setzstufen werden für die Faltwerktreppe aus Harthölzern wie Wildeiche, Buche, Eiche, Esche oder Ahorn gefertigt. Sie können naturbelassen nur mit Hartwachs behandelt oder lackiert werden. Ein Stahlgeländer in Anthrazitgrau (RAL 7016) bildet dazu die elegante Ergänzung. Da die Standsicherheit der Treppe nicht vom Geländer abhängt, sind hier besonders filigrane Ausführungen möglich. Foto: Treppenmeister
Wie alle Modelle von Treppenmeister trägt Linea das CE-Zeichen und verfügt über einen Standsicherheitsnachweis.