
Einbaulehre und neuartige Aufsetzwinkel für die optimale Passung
Daher wird die Arbeit der Profis ab sofort bereits beim Aufmaß unterstützt. Der Handwerker erhält nun mit jedem Roto Flachdachausstieg (FDA) eine Einbaulehre, mit der er die genaue Deckenstärke messen und diese schnell und einfach auf den FDA übertragen kann.Zudem hat Roto mit innovativen Aufsetzwinkeln eine echte Hilfestellung geschaffen: Die Marktneuheit wird an der zuvor gemessenen Position angebracht, erleichtert das Absenken des FDA an die richtige Stelle und sichert den optimalen Sitz der Roto Lösung im Dach. Dank der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen Stufenkeile lässt sich der FDA außerdem präzise ausrichten.

Montage-Ösen für das einwandfreie Produkt
Aufgrund seines Gewichts wird ein FDA stets per Kran auf das Dach gehoben. Um ihn beim Einheben in die vorgesehene Öffnung vor Beschädigungen zu schützen, hat Roto mit den serienmäßig verbauten Montage-Ösen eine weitere Optimierung geschaffen. Die fachmännische Kran-Befestigung sorgt für einen ruhigen und wackelfreien Transport und ein punktgenaues Absenken. Erforderlich ist dafür nur eine Person. Somit sparen Dachhandwerker Zeit und Kosten, während gleichzeitig die Arbeitssicherheit steigt.