Krabbeltiere und Niesattacken? Nein, danke!

Mit den steigenden Temperaturen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch der Wunsch nach frischer Luft. Damit Insekten und Pollen draußen bleiben, bieten clevere Insektenschutzlösungen zahlreiche Möglichkeiten.
get social
Ein geschützter Wintergarten mit transparentem Insektenschutz, der frische Luft ohne störende Insekten ermöglicht.
Keine juckenden Stiche, kein lästiges Gebrumm: Plisseesysteme sorgen auch bei großen Abmessungen – Wintergärten oder Terrassen – für sicheren Schutz vor Insekten. Foto: epr / DEFLEX
Kaum wird es endlich wärmer, reißen wir gerne Fenster und Balkontüren auf, um den Frühling hereinzulassen. Leider bedeutet das Erwachen aus dem Winterschlaf auch, dass wieder Insekten und Pollen unterwegs sind. Das ist für das ökologische Gleichgewicht zwar unerlässlich, aber für viele Menschen nicht nur lästig, sondern auch sehr unangenehm. Insbesondere Allergiker leiden unter Pollenflug & Co. Draußen hat man wenig Möglichkeiten, sich zu schützen, aber für die eigenen vier Wände gibt es wirkungsvolle Lösungen: DEFLEX hält ein breitgefächertes Angebot an effektivem, widerstandsfähigem und stabilem Insektenschutz bereit, das von Möglichkeiten für Fenster sowie Dreh-, Schiebe- und Terrassentüren bis hin zu Plisseesystemen für Türen und Fenster reicht.
Ein feinmaschiges Insektenschutzgitter verhindert das Eindringen von Mücken und anderen Insekten ins Haus.
Freier Zugang für Hund und Katze: Mit integrierten Haustierklappen können Mensch und Tier den Sommer ganz entspannt genießen. Foto: epr / DEFLEX
Auch in puncto barrierefreies Wohnen überzeugt DEFLEX: Dank der flachen unteren Führungsschiene bieten die Plisseesysteme einen schicken Schutz für Wintergärten und Terrassenöffnungen mit einer Maximalbreite von bis zu 4,50 Metern einflügelig (zweiflügelig bis 8 Meter) und einer Maximalhöhe von bis zu 3 Metern. Bei der Nachrüstung von Insektenschutzsystemen an Fenstern mit Rollläden hält das Unternehmen mit dem DEFLEX®-Rollladen-Gleitstück cleveres Zubehör bereit, das den Rollladen auf Abstand hält und so ein geräuschloses und sicheres Gleiten vor dem Insektenschutzelement ermöglicht.
Eine Katze nutzt eine integrierte Haustierklappe in einer Insektenschutztür für einen sicheren Zugang zum Garten.
Freier Zugang für Hund und Katze: Mit integrierten Haustierklappen können Mensch und Tier den Sommer ganz entspannt genießen. Foto: epr / DEFLEX
Haustierhalter stehen oft vor einer besonderen Herausforderung: Wie kann der selbstständige Freigang der felligen Freunde trotz Insektenschutztür ermöglicht werden? Mit DEFLEX® Haustierklappen in unterschiedlichen Größen und Varianten ist das kein Problem! Sie werden in die Drehtür integriert und sorgen mit verschiedenen Schließmechanismen dafür, dass Hund oder Katze nicht ungewünscht in den Garten hinaus- oder fremde Tiere hineingelangen können. 
Resümee von David Steinleger (Redaktion “bauen.com“)
Ein durchdachter Insektenschutz macht das Leben im Frühling und Sommer deutlich angenehmer. Besonders Allergiker können aufatmen, wenn Pollen draußen bleiben und Frischluft ungestört genossen werden kann. Praktische Plisseesysteme mit flachen Führungsschienen bieten nicht nur Schutz, sondern auch barrierefreien Komfort – eine großartige Kombination. Haustierhalter profitieren zusätzlich von integrierten Haustierklappen, die Freiheit und Sicherheit für die Vierbeiner ermöglichen. Die Vielseitigkeit der Systeme, von Fenstern bis hin zu großen Terrassenöffnungen, sorgt für Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten an verschiedenste Wohnsituationen. Ein echter Zugewinn für jeden Haushalt, der Natur und Komfort vereinen möchte.

Quelle20.02.2025
DEFLEX-Dichtsysteme GmbH / epr

get social
Mehr zum Thema Sicherheit



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel