Smart Home – bequem leben

Smart-Home-Geräte werden in deutschen Haushalten immer beliebter. Sie sind nicht nur praktisch, sondern können auch für mehr Sicherheit und Komfort sorgen und sogar beim Sparen helfen. Einer Online-Befragung von Statista zufolge besitzen 65 Prozent der Bundesbürger inzwischen mindestens ein Smart-Home-fähiges Gerät. Smart-TVs, Multiroom- und WLAN-Lautsprecher sind die beliebtesten smarten Produkte der Deutschen, beim Thema Sicherheit herrscht dagegen noch Nachholbedarf.
get social
Smart-Home: preiswert und einfach installierbar
Ein Smart-Home muss heute nicht mehr teuer sein und ist recht einfach zu installieren. Foto: djd/www.e-wie-einfach.de/Olaf Rayermann
Eine Smart- Home-Anwendung muss aber heute nicht mehr teuer sein und ist recht einfach zu installieren. Dabei ist es nicht nötig, sich sofort für eine große Lösung zu entscheiden, die Produkte lassen sich auch Schritt für Schritt, flexibel und individuell integrieren. Tatsächlich wollten zum Zeitpunkt der Umfrage 85 Prozent der Deutschen in den kommenden zwölf Monaten in ein clever vernetztes Gerät investieren.

Steuerung modularer Systeme über eine App

In einem „echten“ Smart Home können Geräte in verschiedenen, zuvor eingestellten, Szenarien miteinander kommunizieren. Allerdings haben viele Anwendungen – von der Lichtsteuerung bis zur Heizungsautomation - oft einen eigenen Übertragungsstandard sowie eine eigene Steuereinheit und bilden damit technische Insellösungen. Der Kölner Energie- und Smart-Living-Anbieter „E wie Einfach“ beispielsweise löst dies mit einem System, welches die verschiedenen Standards unterschiedlicher Geräte über eine zentrale Steuereinheit synchronisiert. Die Home Base lässt sich dann mit nur einer App von daheim und unterwegs aus kinderleicht bedienen, für eine größtmögliche Datensicherheit sorgen Server in Deutschland. Ein Smart Home bietet viele Vorteile: Morgens das vorgeheizte Badezimmer bei laufender Gute-Laune-Musik betreten oder abends auf dem Heimweg schon einmal die Heizung per Smartphone aufdrehen. Das ist einfach und spart zudem auch Kosten.
 
Bedienbar über nur eine App
Modulare Smart-Living-Systeme lassen sich über eine zentrale Steuerungseinheit und nur eine einzige App daheim und von unterwegs kinderleicht bedienen. Foto: djd/www.e-wie-einfach.de/Olaf Rayermann

Neuer Tarif bietet Strom oder Gas plus Smart-Home-Anwendung

Ein neues Kombi-Paket wie etwa von „E wie Einfach“ vereint die Vorteile eines smarten Heims mit smarter Energie: Kunden, die einen Ökotarif für Strom oder Gas abschließen, erhalten während der Vertragslaufzeit den Einstieg in die Smart-Home-Nutzung inklusive. Sie können neben dem günstigen Energietarif die Home Base und die App einfach und bequem ausprobieren. 

Quelle13.05.2018
K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH, Düsseldorf

get social
Mehr zum Thema Elektro



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel