
Die flexiblen Funk-Gongs von Honeywell haben verschiedene Komponenten: Während der Steckdosen-Gong mit wenigen Handgriffen angebracht ist, lässt sich der tragbare Funk-Gong überall im Haus und im Garten mitnehmen. Durch die 868 MHz-Funkverbindung ist keine Verdrahtung mehr nötig. Über die USB-Ladefunktion an den Steckdosen-Gongs können zudem Handys und Tablets geladen werden, ohne auf die Funktion des Gongs verzichten zu müssen. Die drahtlose Reichweite des Systems ist bis 200 Meter gewährleistet. Werden zwei Gongs verbunden, kann der Radius auf 400 Meter verdoppelt werden – das zuverlässige Wireless-Protokoll Honeywell ActivLink macht es möglich. Bis zu fünf Jahre sorgenfreie Batterielebensdauer werden garantiert.

Multifunktionale Design-Produkte
Der Haustechnik-Spezialist Honeywell setzt bei seinen Produkten auf klare Optik, intuitive Bedienbarkeit und reichhaltigen Klang. „Wir haben die vielseitigen Funk-Gongs entwickelt, um für das Eigenheim und einen geschäftigen Lebensstil ein effizientes System bereit zu halten. Neben der Benutzerfreundlichkeit und der hohen Klangqualität bieten unsere flexiblen Helfer viele Anwendungsmöglichkeiten, die den Komfort deutlich steigern,” erklärt Volker Galonske, Marketingleiter von Honeywell Haustechnik. Das Klangvolumen der Gongs von maximal 90 Dezibel erzielt einen hörbaren Bereich von bis zu 100 Metern. Acht Melodien stehen zur Verfügung, eigene Melodien sind zudem individuell gestaltbar. Um störungsfrei zu entspannen, lassen sich die Gongs für mehrere Stunden lautlos schalten.

Intelligente Erweiterungen: Der Funk-Gong im Dienste der Alarmanlage
Die Honeywell ActivLink-Technologie ermöglicht das Ausweiten der Funk-Gongs zu einem Alarmsystem. Als Durchgangsmeldesystem verwendet wird ein Tür- oder Fenstersensor an das Klingelsystem angeschlossen. Sobald jemand das Haus betritt oder verlässt, erfolgt eine Meldung. Mit der zusätzlichen Anbindung eines externen drahtlosen Bewegungssensors werden die Funk-Gongs des Haustechnik-Spezialisten zum Frühmeldesystem: Die Gongs informieren über das Eintreffen von Besuchern oder ungebetenen Gästen schon bevor diese die Haustür erreichen.
Ausgezeichnet mit dem Red Dot Award
Eine Fachjury bestehend aus 41 Designexperten aus der ganzen Welt, zeichnete die smarten Haushaltshelfer für ihr intuitives Design und ihre Funktionalität mit dem Red Dot Award aus. Mehr als 5.000 Einreichungen aus 57 Nationen nahmen 2016 daran Teil. Das begehrte Qualitätssiegel wird nur an Produkte vergeben, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich abheben. Es zählt zu den weltweit größten und renommiertesten Auszeichnungen im Bereich Produktdesign.Mehr unter http://livewell.honeywell.com/de.