Auf der diesjährigen Eröffnungsshow der CES in Las Vegas wurde DoorBirds CEO Sascha Keller von Volkswagen AGs Markenvorstand Dr. Herbert Diess dazu eingeladen, als Gastsprecher und Repräsentant für das Internet der Dinge aufzutreten. Gemeinsam sprachen die beiden mit Richard Choi von LG vor mehr als 2000 geladenen Gästen über die Pläne und Visionen des Automobils und der Synergie zwischen dem Internet der Dinge und der Automobilwelt.
Im Zuge der Präsentation von Volkswagens neuestem Elektroauto hieß Dr. Herbert Diess Sascha Keller auf der Bühne des Chelsea Theaters im Cosmopolitan Hotel willkommen. Sascha Keller wurde eingeladen, um das Konzept des „Connected-Car“ anhand der intelligenten Videotürsprechanlage „DoorBird“ zu demonstrieren.
Die Idee, unterwegs und doch zuhause zu sein, setzt das erfolgreiche Berliner Startup mit seiner Cloud-basierten Videotürklingel schon seit 2010 um. Wenn die Fußballfreunde nun schon etwas früher auftauchen, kann bequem per Smartphone von überall die Türe geöffnet werden. Und nun eben auch sicher und komfortabel aus dem Auto, ohne dass man sein Smartphone aus der Tasche nehmen muss. Die Integration des DoorBirds in die Infotainment-Plattform von Volkswagen macht dies möglich. „Für mich fängt das vernetzte Zuhause bereits an der Haustüre an. Und nun, zusammen mit Volkswagen und DoorBird ist das vernetzte Auto und das vernetzte Zuhause schon heute Realität“, so Sascha Keller.
Die CES –Consumer Electronic Show in Las Vegas steht für alles, was unter den Begriff Innovation, Technologie und deren großen Einfluss fällt. Die jährlich stattfindende Messe ist dafür bekannt, die größte und renommierteste auf ihrem Gebiet zu sein. Produktneuheiten und Produktankündigungen werden hier erstmals präsentiert. Visionäre und Führungskräfte aus der Technologie-Industrie kommen auf der CES zusammen um sich auszutauschen, wertvolle Informationen zu präsentieren und die neuesten Trends der Szene aufzuzeigen.