Klimaneutralität bis 2045: Das Ziel der Bundesregierung ist klar formuliert. Eine große Herausforderung dabei ist es, die Energiewende beim Heizen von Gebäuden voranzutreiben.
get social
Die Trinkwasserwärmepumpe Calypso VM arbeitet hocheffizient, punktet mit kurzer Aufheizzeit und lässt sich zudem raumgewinnend an der Wand montieren. Foto: epr / Austria Email
Dies kann nur gelingen, wenn sukzessive auf klimafreundliche Systeme gesetzt wird – sowohl im Neu- als auch im Bestandsbau. Hier ist der Einbau von Wärmepumpen eine zukunftsfähige Lösung, die obendrein unabhängiger von fossilen Energieträgern macht. Wärmepumpensysteme des österreichischen Anbieters Austria Email gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, verdichten diese und stellen die Energie im Haus zum Heizen, Kühlen oder in Form von Warmwasser bereit. Die Trinkwasserwärmepumpe Explorer EVO zeichnet sich durch einen sehr leisen und energieeffizienten Betrieb aus. Foto: epr / Austria Email
So überzeugen etwa die effizienten Monoblock Wärmepumpen durch sehr leisen Betrieb, was sich besonders in dicht bebauten Wohngebieten bezahlt macht. Sämtliche Komponenten des Kältekreislaufs sind in die Außeneinheit integriert, welche zuverlässig bei bis zu -20°C arbeitet. Je nach Bedarf lässt sich diese entweder mit den Inneneinheiten Heizung mit integrierter Warmwasserbereitung oder externer Warmwasserbereitung kombinieren. Bei Austria Email sind sämtliche Komponenten des Kältekreislaufs in die Außeneinheit der Wärmepumpe integriert, welche zuverlässig bei bis zu -20°C arbeitet. Foto: epr / Austria Email
Smart geht es u. a. bei den platzsparenden Heizungswärmepumpen LWP A.I. zu: Diese arbeiten nicht nur entkalkungs- und wartungsfrei mit dem patentierten Koaxialwärmetauscher. Sie lassen sich optional auch mit der Cozytouch App bedienen, was den Wohn- und Heizkomfort erhöht. Weiterhin können über Cozytouch die Trinkwasserwärmepumpen Explorer EVO 2 und Calypso VM gesteuert werden. Letztere punktet mit kurzer Aufheizzeit sowie einer hohen Energieeinsparung – verglichen mit herkömmlichen Warmwasserbereitern – und lässt sich zudem raumgewinnend an der Wand montieren. Mit den Monoblock Wärmepumpen von Austria Email lässt sich nicht nur der kostengünstige Umstieg von bspw. Öl auf Wärmepumpe, sondern zugleich auch guter Umweltschutz realisieren. Foto: epr / Austria Email
Ob Heizen, Trinkwasser- oder sogar Pool-Erwärmung: Austria Email hat die passende klimafreundliche und förderfähige Wärmepumpe für den ganz individuellen Bedarf in petto. Und das Beste: Die Wärmepumpen sind förderfähig und werden vom Staat bezuschusst. Der Austria Email Förder-Service steht bei allen Fragen und der Beantragung beratend zur Seite.