„Wir machen es uns zu Hause so richtig schön.“ Das ist die Prämisse vieler Modernisierer und Bauherren – gerade in der aktuellen Situation, wo viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht wird. Wer Wohnraum oder Bad verschönern will, sollte den Heizkörper nicht außer Acht lassen.
get social
Heizkörper Diveo: Sein breites Farbspektrum bietet für jeden Geschmack den richtigen Ton – von den klassischen RAL-Farben bis zur brillanten Retro-Metallic-Optik Die charakteristische 4er-Blockaufteilung der waagerechten, seitlich offenen Heizrohre erlaubt ein bequemes Einhängen von Handtüchern in beliebiger Höhe. Foto: Kermi
Schließlich sorgt er für angenehme Wärme, die entscheidend zum Wohlbefinden beiträgt. Doch er ist längst viel mehr als ein funktionaler Wärmespender. Mit einer breiten Palette an Formen und vielen neuen Farben unterstreichen die Design- und Badheizkörper-Modelle von Kermi den persönlichen Einrichtungsstil und beeinflussen maßgeblich die Wirkung des Raums – für jeden Stil und Zweck ist etwas Passendes dabei. Heizkörper Signo „Noble Gold“ bringt die Farbe flächig in den Raum – einzeln, zu zweit oder zu dritt kombiniert fügen sich die quadratischen Elemente flexibel in jedes Raumkonzept. Design-Objekt oder Heizkörper? Hier sind diese Grenzen fließend, insbesondere, wenn er ausdrucksstarke Farben fast wie ein Bild in den Raum bringt. Foto: Kermi
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Skulptur oder Heizkörper? Ideos ist durch seine extravagante Formgebung ein echter Hingucker – egal in welcher Farbe. Das sternförmige Design bringt Abwechslung in jedes Raum-Konzept. Er ist bis ins letzte Detail gestaltet: Bei der V-Version übernimmt ein Element Blendenfunktion und verdeckt die komplette Anschlusssituation; der Thermostatkopf ist perfekt in das Design dieses Einzelelements integriert. Foto: Kermi
„Noble Gold“ setzt edle Akzente: Heizkörper Signo bringt die Farbe flächig in den Raum – einzeln, zu zweit oder zu dritt kombiniert fügen sich die quadratischen Elemente flexibel in jedes Raumkonzept. Design-Objekt oder Heizkörper? Hier sind diese Grenzen fließend, insbesondere, wenn er ausdrucksstarke Farben fast wie ein Bild in den Raum bringt. Foto: Kermi
Wenn kurzfristig (mehr) Wärme benötigt wird – etwa für die Dusche am Morgen oder in seltener genutzten Räumen: Elveo vereint modernstes Design mit praktischem Elektrobetrieb und schneller, wohltuender Infrarotwärme. Diese wirkt ähnlich der Sonnenstrahlung direkt auf angestrahlte Flächen sowie den menschlichen Körper und wird als besonders angenehm empfunden. In Weiß, Schwarz oder mit Spiegelfront erhältlich. Foto: Kermi
Wenn kurzfristig (mehr) Wärme benötigt wird – etwa für die Dusche am Morgen oder in seltener genutzten Räumen: Elveo vereint modernstes Design mit praktischem Elektrobetrieb und schneller, wohltuender Infrarotwärme. Diese wirkt ähnlich der Sonnenstrahlung direkt auf angestrahlte Flächen sowie den menschlichen Körper und wird als besonders angenehm empfunden. In Weiß, Schwarz oder mit Spiegelfront erhältlich. Foto: Kermi
„Graphit Metallic“ setzt elegante, dunkle Akzente. Heizkörper Casteo bringt die Farbe durch seine klaren Linien und die geometrische Form besonders ausdrucksstark zur Geltung – ein Blickfang besonders in puristisch eingerichteten Wohnumfeldern. Flexibilität zeichnet ihn bei der Planung aus: Der Anschluss erfolgt wahlweise mittig oder seitlich. Foto: Kermi
Farben aus der Natur wirken beruhigend und machen das Bad zum Wohlfühlort. Im Bild sorgt Geneo quadris im dezenten Ton „Forest“ für ein behagliches Raumgefühl. Mit seinen flächigen Querrohren und den praktischen Freiräumen lassen sich Handtücher zudem bequem einlegen und wärmen. Foto: Kermi
Glänzender Auftritt von Diveo. Sein breites Farbspektrum bietet für jeden Geschmack den richtigen Ton – von den klassischen RAL-Farben bis zur brillanten Retro-Metallic-Optik Die charakteristische 4er-Blockaufteilung der waagerechten, seitlich offenen Heizrohre erlaubt ein bequemes Einhängen von Handtüchern in beliebiger Höhe. Foto: Kermi
Glänzender Auftritt von Diveo. Sein breites Farbspektrum bietet für jeden Geschmack den richtigen Ton – von den klassischen RAL-Farben bis zur brillanten Retro-Metallic-Optik Die charakteristische 4er-Blockaufteilung der waagerechten, seitlich offenen Heizrohre erlaubt ein bequemes Einhängen von Handtüchern in beliebiger Höhe. Foto: Kermi
Ein ausdrucksvolles Highlight setzen die Design- und Badheizkörper mit den Farben der Terra-Kollektion. „Noble Pink“ etwa schafft eine lebendige, heitere Raumatmosphäre. Besonders zur Geltung kommt das erdige Pink durch die geometrische Form von Duett. Sein doppellagiger Aufbau gewährleistet dabei besonders leistungsstarke Wärme für größere Bäder. Foto: Kermi
Schwarz in den Einrichtungsstil zu integrieren ist elegant und kommt nie aus der Mode. Durch schwarze Wände oder Böden können Räume aber leicht klein und düster wirken. Deshalb lieber gezielt schwarze Highlights setzen, zum Beispiel mit dem Heizkörper. Fineo Plan beschränkt sich auf das Wesentliche und bringt das edle Schwarz flächig und elegant in den Raum – passend für jede Inneneinrichtung. Foto: Kermi
Mit seiner klaren, harmonischen Form und den charakteristischen Fugen fügt sich Tabeo perfekt in jedes Raumbild. In die dynamisch aus der Fläche heraustretenden Bügel lassen sich Handtücher zum Vorwärmen bequem einhängen. Wie viele der Design- und Badheizkörper gibt es ihn auch als rein elektrische Variante oder mit Elektro-Zusatzbetrieb – für rasches Heizen bei kurzfristigem Bedarf. Foto: Kermi
Barrierefreiheit ist ein wichtiger Trend im gesamten Wohnbereich, vor allem auch bei der Badgestaltung. Basic plus kommt diesem Wunsch entgegen und bietet einen Thermostatkopf in praktischer, bedienfreundlicher Höhe – für optimalen Komfort. Erhältlich in verschiedenen Farben und Baugrößen, passt der Klassiker in jedes Bad. Foto: Kermi