Leckeres aus dem Kaminofen

Ein Kaminofen wertet jedes Haus auf. Das Feuer im Inneren bringt Wärme und Gemütlichkeit ins Wohnzimmer und lädt zu geselligen Stunden mit den Liebsten ein. 
get social
Leckerer Espresso vom Kaminofen
Einmal frischen Espresso, bitte! Für den Kaminofen kein Problem. Foto: djd / AUSTROFLAMM
Praktisch zudem wird es, wenn im Kaminofen nicht nur knisternde Flammen lodern, sondern auch etwas Leckeres zu Essen von der Ofenwärme profitiert.
 
Kaminofen mit eigenem Backfach
Im Backfach des Kaminofens wartet eine Leckerei – für einen gemütlichen Nachmittag. Foto: djd / AUSTROFLAMM

Den Sonntagsbraten gar schmoren lassen

So gibt es Kaminöfen mit Zusatzfunktionen wie eine große Koch- oder Ceranplatte. Auf dieser kann der Hobbykoch – wie auf einem Küchenherd – mit Töpfen und Pfannen kochen oder Speisen warmhalten. Öfen wie die Modelle Heidi Back oder Pallas Back von Austroflamm besitzen zudem ein integriertes Backfach.
 
Gusseisener Kaminofen für wärmende Gemütlichkeit
Ein Kaminofen aus Gusseisen erinnert an frühere Zeiten. Im Inneren sollte jedoch moderne Technik verbaut sein. Foto: djd / AUSTROFLAMM
Dies ermöglicht die Zubereitung von knusprigem Brot, Pizza oder Kuchen im Kaminofen. Auch der Sonntagsbraten gelingt darin. So können Koch und Köchin von Wohn- oder Esszimmer aus ihre Kreationen immer im Blick behalten – und die Gäste müssen nicht ständig alleine ausharren. Als zusätzliches Plus empfinden es viele Gastgeber zudem, dass das gemeinsame Essen dank eines Kaminofens auch bei Stromausfall möglich ist.
Der Ofen läuft unabhängig vom Stromnetz, da er mit Holzscheiten stromlos betrieben wird. Soll es einmal nicht das große Mahl sein, sondern einfach eine Tasse Tee oder ein frisch aufgebrühter Espresso, steht eine Herdplatte bereit.
Der Kaminofen als Wärmeplatte in der Küche
Ein Kaminofen kann auch die Suppe warm halten. Foto: djd / AUSTROFLAMM

Moderne Technik in attraktivem Design

Beim Kauf eines neuen Kaminofens mit Koch- oder Backfunktion sollte man auf eine effiziente Feuerungstechnik und eine passende Luftsteuerung Wert legen. Unter www.austroflamm.com kann man sich über mögliche Ausstattungen eines modernen Ofens informieren. Zudem gibt es dort ein Kaminofen-Lexikon, das die wichtigsten Begriffe erklärt.
 
Klassischer Ofen mit integriertem Backfach
Das Backfach fügt sich nahtlos ins klassische Ofen-Design ein. Foto: djd / AUSTROFLAMM
Optisch müssen sich die funktionalen Modelle keinesfalls verstecken. Der Hersteller bietet sie in verschiedenen Stilen an, angefangen bei Stahl-Öfen mit massiven Gusstüren bis zu modernem Design mit großem Glasfenster. Durch dieses kann man den uneingeschränkten Blick auf die Flammen genießen, während der Kuchen darüber fertig backt.

Quelle14.09.2021
Austroflamm GmbH / djd

get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel