
Digitalisierung im Heizraum
Ob für Hausverwalter, Projektleiter oder bestehende Wohn- und Gebäudequartiere: Das Energiemanagement und der damit verbundene Aufwand werden immer komplexer. Dabei steht eine zentrale Frage im Fokus: Wie kann ich effizient Energie und Kosten sparen? Die Antwort lautet: Mit Energiemonitoring. Aber was ist das genau? Dahinter steckt die Digitalisierung des Heizraumes, die für mehr Effizienz sorgt und damit zu einer Senkung des Energie- und Ressourcenverbrauchs führt. Beim sogenannten Energiemonitoring werden mittels einer bestimmten Hardware die Verbrauchsdaten der Versorgungsanlage erfasst. Dies ermöglicht eine umfangreiche und dauerhafte Überwachung, Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs. Das Ergebnis: Volle Transparenz über die energetische Versorgung, das Identifizieren von Einsparpotentialen und damit verbunden, die Reduzierung von Kosten und CO2.
Messen, entscheiden, steuern
Aber welche technischen Voraussetzungen sind wichtig, um den Heizraum ins digitale Zeitalter zu bringen? LAVA ENERGY ist einer der führenden Unternehmen im Bereich Energieeffizienzmanagement von Versorgungsanlagen von Wohn- und Gewerbeimmobilien und hat mit der selbstentwickelten LAVA Box das richtige Tool, um Verbräuche zu analysieren.Dabei wird im ersten Schritt zunächst einmal die Immobilie begutachtet und die Begebenheiten vor Ort aufgenommen, dann eventuell anfallende technische Nachrüstungen umgesetzt und schließlich die Box zum Übertragen der Energiedaten installiert.
Energiemonitoring Was sind die Vorteile?
Die Vorteile des Energiemonitoring liegen klar auf der Hand. Denn nur wer weiß, wo Potentiale liegen, kann diese auch nutzen und damit Energie sparen. Die LAVA BOX zum Beispiel überprüft per Fernüberwachung permanent die Effizienz der Anlage, wodurch nicht nur die Sicherung des Betriebs gewährleistet wird, sondern auch Optimierungsmaßnahmen umgesetzt werden können. Zusätzlich werden alle Verbräuche exakt erfasst und regelmäßig Energieberichte bereitgestellt. Wer sich komplett absichern will, kann auf Wunsch auch auf eine Rund-um-die-Uhr-Störmeldeüberwachung und -beseitigung zugreifen.