Mit gleich drei neuen designstarken und preisattraktiven Heizstrahlern ergänzt Infrarot-Wärmespezialist Vitramo sein Lieferprogramm. Die Geräte eignen sich für vielfältige Anwendungen im Freien und im geschützten Terrassenbereich.
get social
Wärme auf Knopfdruck mit einem Infrarot-Heizstrahler von Vitramo. Foto: Vitramo
Zu kühl zum draußen sitzen? Nicht mit den neuen Infrarot-Heizstrahlern von Vitramo. Passend zur Saison bietet der deutsche Spezialhersteller drei Varianten für den Außenbereich an. Sie unterscheiden sich in der Art der Wärmebereitstellung. Der Carbonstrahler verfügt über ein schwach sichtbar glühendes Heizmedium. Bei den beiden anderen Modellen wird eine Oberfläche aus Glaskeramik oder mit sichtbar glühendem Heizmedium eingesetzt. Der Design-Standfuß bietet eine elegante Möglichkeit, die Vitramo Infrarot-Heizstrahler flexibel auf dem Balkon, der Terrasse oder auch im Gastronomiebereich einzusetzen. Foto: Vitramo
Die Gehäuse sind jeweils aus hochwertigem Aluminium gefertigt und in den Farben schwarz und weiß lieferbar. Die optimale Montagehöhe an der Wand liegt bei 2,2 bis 2,5 m. Wahlweise lassen sich alle Modelle auf einem eleganten Design-Standfuß montieren – ideal für den flexiblen und zugleich stilvollen Einsatz auf dem Balkon, der Terrasse oder auch im Gastronomiebereich. Gefertigt wird der Standfuß aus hochwertigem Stahl mit schwerem, stabilem Sockel für hohe Standfestigkeit. Der schräg geneigte Schaft ist mattschwarz pulverbeschichtet. Die komfortable Regelung von bis zu sechs Heizstrahlern erfolgt mit der mitgelieferten Fernbedienung oder per Smartphone-App. Foto: Vitramo
Jedes Heizgerät verfügt über einen eingebauten Ein/Aus-Hauptschalter am Gehäuse. Die gewünschte Wärmestrahlung lässt sich ganz einfach per Bluetooth App oder Infrarot-Fernbedienung regulieren. Mit der kostenlosen Smartphone-App (Apple® ab IOS 4.1 und Android) ist der Heizstrahler stufenlos von 0 bis 100 % per Touch dimmbar.
Die Infrarot-Fernbedienung – im Lieferumfang enthalten – schaltet das Gerät neben Ein/Aus in sechs fein abgestimmten Heizstufen. Darüber hinaus können bis zu sechs Infrarot-Heizstrahler parallel gesteuert werden. Damit die Geräte besonders effektiv arbeiten, empfiehlt Vitramo, den Wirkungsbereich der Heizstrahler vor Wind zu schützen. Weitere Informationen rund um das Produktprogramm sind auf der Vitramo-Website erhältlich.
Die Vitramo GmbH bietet hocheffiziente Infrarot-Heizelemente für die Wand- und Deckenmontage im Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden. Die Infrarot-Heizungen werden ausschließlich am Standort Tauberbischofsheim in Baden-Württemberg produziert und sind zu 100 Prozent „Made in Germany“.