„Man heizt nicht mit Strom“ und „man heizt nicht an der Decke“. Das war früher, bevor der Wärmebedarf der Gebäude reduziert wurde und Strom regenerativ hergestellt werden konnte. 2017 wurde die Probe aufs Exempel gemacht.
get social
Zwei Varianten – viele Anwendungenmöglichkeiten: E-NERGY CARBON FLEECE & E-NERGY CARBON PET. Foto: mfh systems
Die elektrische Heizfolie E-NERGY CARBON der mfh systems GmbH wurde unsichtbar für eine freie Architektur als Deckenheizung in einem KfW 55 Haus installiert. Wärmeerzeugung, Wärmeübergabe, Wärmeregelung, alles in einem Produkt.
In dem Neubau mit 140 m² Wohnfläche wurde die nur 0,4 mm dünne 36 Volt-Carbon-Heizfolie installiert. Durch das patentierte Produktionsverfahren ist E-NERGY CARBON unempfindlich gegen Beschädigungen, auch nachträglich können Löcher gebohrt, Spots und Steckdosen eingesetzt oder Schrauben befestigt werden. Eine flächige Perforation sowie eine haftungsoptimierende Vlieskaschierung gewährleisten an der Decke eine sichere Verbindung zum Untergrund, da die Spachtelmasse während der Verlegung durch die Perforation drücken kann. Nach gleichem Prinzip erfolgt die Installation an Wand, Fußboden oder Dachschrägen im Obergeschoss. Gestalten Sie Ihren Wohnraum selbst. Unsere Heizfolien schaffen Raum ohne Platz zu vergeuden. Foto: mfh systems
Bei der Deckenheizung ist mit dem System ein Belegungsgrad von 50 % (70 m² aktive Heizfläche für 140 m² Wohnfläche) ausreichend, um eine behagliche Strahlungswärme zu erzeugen, die auch den Boden angenehm erwärmt. Die oberflächennahe Verlegung sorgt für ein schnelles Aufheizen und einen effizienten Betrieb. Die vollständige Installation im Projekt hat eine Leistung von 4,53 kW. Ergänzt wurde die ENEV-konforme-Anlagentechnik durch eine Photovoltaikanlage und eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Für die Warmwasserbereitung wurden elektrische Durchlauferhitzer verbaut. Flexible Installation an Decke, Wand & im Boden. Eine einfache und schnelle Nachrüstung ist mit E-NERGY CARBON möglich. Foto: mfh systems
Die jährlichen Energiekosten des 4 Personenhaushalts sind beeindruckend. Weniger als 85 € / Monat müssen für Heizung, Warmwasser und Hilfsenergien aufgebracht werden. E-NERGY CARBON ermöglicht eine innovative und kostengünstige Heizungslösung für das 21. Jahrhundert. Geringe Betriebskosten, niedrige Investitionskosten und keine fortlaufenden Folgekosten durch die wartungsfreie Systemtechnik. Moderne Gebäude brauchen moderne Technologie.