
Organisch abgerundet oder geometrisch kantig, elegant oder extravagant, klassisch weiß oder in knalligen Farben – die Bad- und Designheizkörper von Kermi sind mehr als Wärmespender. Mit ihrer großen Formen- und Farbvielfalt passen sie sich jedem Einrichtungsstil optimal an. Ein futuristischer Blickfang ist der neue rein elektrisch betriebene Infrarotheizkörper Elveo.

Ausgezeichnetes Design
Seine Formensprache ist glatt und flächig: Die Front besteht aus Einscheiben-Sicherheitsglas mit einer Rückseite, die wahlweise in schwarz oder weiß erhältlich ist. Ein eleganter umlaufender Rahmen in Aluminium Hochglanz, schwarz oder weiß rundet die Optik stilvoll ab. Für diese Gestaltung, aber auch für Funktion und Qualität wurde Elveo gleich zur Produktneueinführung mit den renommierten Auszeichnungen iF Design Award 2019 in der Kategorie Product – Building Technology und dem Red Dot Award: Product Design 2019 prämiert.
Flexible Raum- oder Handtucherwärmung mit Strom
Als vertikales oder horizontales Modell in verschiedenen Baugrößen ist Elveo sehr flexibel in allen Wohn- und Sanitärräumen einsetzbar – je nach Ausführung und Leistungsstufe zur Raum- oder Handtucherwärmung. Ein verchromter Handtuchbügel steht optional zur Verfügung. Besonders eignet sich der rein elektrisch betriebene Heizkörper für Räume wie Küche oder Badezimmer, in denen häufig kurz und schnell Wärme benötigt wird, und für alle Bauherren und Modernisierer, die den Eigenstrom aus ihrer Photovoltaik-Anlage effizient nutzen wollen.
Entspannende Tiefenwärme
Das Wohlfühl-Plus: Die Strahlung einer Infrarotheizung erwärmt nicht schichtweise die Raumluft, sondern direkt die angestrahlten Flächen und den menschlichen Körper – ähnlich wie Sonnenstrahlen. So stellt sich schnell ein wohliges und entspannendes Wärmegefühl ein. Gleichzeitig werden Luftbewegungen und damit Staubaufwirbelungen minimiert. Deshalb sind Infrarotheizungen auch für Asthmatiker und Allergiker gut geeignet.