Clever gespart!

Auf warmes Wasser zum Duschen und wohltemperierte Räume möchte heutzutage keiner von uns verzichten. Doch die stetig ansteigenden Brennstoffpreise sorgen für enorme Heizkosten, die uns teuer zu stehen kommen.

get social
Vakuumröhrenkollektoren von Solarbayer
Mit dem Vakuumröhrenkollektor CPC Nero von Solarbayer lässt sich das ganze Jahr Energie in Form von Wärme beziehen. Hauptsächlich wird er im Bereich der Warmwasserbereitung, bei der Hausbeheizung sowie in gewerblichen Bereichen eingesetzt. Foto: epr/Solarbayer

Um diese Ausgaben zu vermeiden, empfiehlt es sich, benötigte Energie für Warmwasser und die Heizung aus einer langlebigen solarthermischen Anlage zu gewinnen. Denn diese schont nicht nur dauerhaft den Geldbeutel, sondern entlastet durch die von der Sonne kostenlos zur Verfügung gestellte Energie auch die Umwelt.
 

Außergewöhnlich hoher Energiegewinn mit Solarthermiekollektoren
Vakuumröhrenkollektor CPC Nero von Solarbayer gilt als einer der ertragsstärksten Solarthermiekollektoren weltweit, denn aus der solaren Einstrahlung wird ein außergewöhnlich hoher Energiegewinn erzielt. Foto: epr/Solarbayer

Thermische Solaranlagen sind – je nach Einsatzzweck – in verschiedenen Varianten erhältlich. Wer das ganze Jahr über eine solche Anlage Energie in Form von Wärme beziehen möchte, für den eignet sich der Vakuumröhrenkollektor CPC Nero von Solarbayer. Er gilt als einer der ertragsstärksten Solarthermiekollektoren weltweit, denn aus der solaren Einstrahlung wird ein außergewöhnlich hoher Energiegewinn erzielt – und das emissionsfrei.
 

Heizkosten dauerhaft senken
Wer dauerhaft seine Heizkosten senken möchte, für den empfiehlt es sich, benötigte Energie für Warmwasser und Heizung aus einer langlebigen solarthermischen Anlage zu gewinnen. Foto: epr/Solarbayer

Hauptsächlich wird er im Bereich der Warmwasserbereitung, bei der Hausbeheizung sowie in gewerblichen Bereichen eingesetzt. Neben dem hochwertigen Material, bestehend aus Vollkupferharfen- und Sammelrohren, überzeugt er durch sein schwarzes Aluminiumgehäuse außerdem in Sachen Optik. Aber auch auf der technischen Ebene hat der Vakuumröhrenkollektor einiges zu bieten. Durch einen speziell eingebauten, reflektierenden CPC-Spiegel, der hinter den Röhren angebracht ist, kann die Sonne aus unterschiedlichen Winkeln auf die Absorberrohre scheinen. So lässt sich selbst in der kühleren Jahreszeit sowie bei bedecktem Himmel Energie gewinnen.
 

Energiegewinne – auch bei bedecktem Himmel
Mit der thermischen Solaranlage von Solarbayer lässt sich selbst in der kühleren Jahreszeit sowie bei bedecktem Himmel Energie gewinnen und sie ist mit beliebigen Wärme-Erzeugern kombinierbar. Foto: epr/Solarbayer

Weil eine solarthermische Anlage jedoch nicht den ganzen Energiebedarf eines Haushalts alleine abdecken kann, ist der Vakuumröhrenkollektor CPC Nero mit beliebigen Wärme-Erzeugern kombinierbar. Mit einer solarthermischen Anlage von Solarbayer leisten wir somit nicht nur einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, sondern steigern auch den Immobilienwert unseres Hauses. Übrigens: Der Staat belohnt die Investition in eine thermische Solaranlage mit sehr attraktiven Förderungen.


Quelle23.02.2019
Solarbayer GmbH

get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel