
Die effizientesten 0,5 Quadratmeter im Haus
Vitocal 222-A und Vitocal 200-A sind mit Heizleistungen zwischen 2,3 und 12 Kilowatt vor allem für Einfamilienhäuser geeignet. Effizient und nachhaltig versorgen sie die Bewohner mit Wärme und Warmwasser. Ihre ansprechend gestalteten, anthrazitsilbernen Außeneinheiten nutzen dazu die kostenlose Energie aus der Luft und Strom, zum Beispiel von der eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach.Die erzeugte Wärme gelangt über eine Rohrleitung ins Haus zur Inneneinheit. Moderne Technik sorgt für geringen Stromverbrauch bzw. die optimale Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms. Das gewährleistet geringe Betriebskosten und macht zum Beispiel die Vitocal 222-A zu den effizientesten 0,5 Quadratmetern des Hauses. Beide Wärmepumpen sind in die höchste Energieeffizienzklasse A++ eingestuft.
Hoher Warmwasserkomfort
Die Inneneinheit der Vitocal 222-A besitzt als bodenstehendes Kompaktgerät einen integrierten Speicher für warmes Wasser zum Duschen, Baden und Kochen. Mit 220 Litern Inhalt und einer neu entwickelten Einströmeinrichtung gewährleistet er hohen Warmwasserkomfort, der dem eines deutlich größeren Speichers entspricht. Bei der Wärmepumpe Vitocal 200-A ist die Inneneinheit als besonders platzsparendes Wandgerät ausgeführt. Für die Warmwasserbereitung kann sie um einen separaten Speicher-Wassererwärmer ergänzt werden.Nennt sich Wärmepumpe, kühlt aber auch
Mit ihrer Kühlfunktion bieten die beiden Wärmepumpen an heißen Sommertagen einen willkommenen Zusatznutzen. Dazu drehen sie ihre Funktionsweise einfach um – aus Heizen wird Kühlen. Das spart die zusätzliche Investition in eine Klimaanlage. Ein Aspekt, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, denn laut Umweltbundesamt hat sich seit 1950 die Anzahl heißer Sommertage mit Temperaturen von über 25 Grad Celsius mehr als verdoppelt.
Besonders leise
Vitocal 200-A und Vitocal 222-A sind besonders leise. Dafür sorgt das innovative Advanced Acoustic Design. Mit einem Schalldruckpegel von lediglich 35 dB(A) in drei Metern Abstand im Nachtmodus gehören sie zu den leisesten Geräten dieser Bauart. Zum Vergleich: Der Schalldruckpegel einer normalen Unterhaltung liegt bei über 40 dB(A). Die Außeneinheiten der Wärmepumpen können deshalb problemlos auch nahe am Nachbargrundstück aufgestellt werden.Ideale Kombination: Wärmepumpe und zentrale Wohnungslüftung
Vor allem in Neubauten mit ihrer luftdichten Gebäudehülle ist eine Wohnungslüftung unumgänglich. Sie sorgt für frische Luft in allen Räumen und schützt die Gesundheit der Bewohner sowie die Bausubstanz vor Feuchteschäden. Deshalb sind die zentralen Vitovent Wohnungslüftungen die ideale Ergänzung zu den Luft/Wasser-Wärmepumpen. Ihre hochwirksame Wärmerückgewinnung von über 90 Prozent hilft zudem Energie zu sparen.Kompakte Abmessungen und die wahlweise wandhängende oder bodenstehende Installation ermöglichen zahlreiche platzsparende Aufstellvarianten. Besonders komfortabel ist die Bedienung der Wohnungslüftungen. Sie erfolgt zentral über die Regelung der Wärmepumpen, die mit ihrem großen, beleuchteten Display und der einfachen Menüführung eine intuitive Änderung aller relevanten Einstellungen ermöglicht. Durch die zentrale Steuerung beider Geräte ist außerdem gewährleistet, dass sich Lüftung und Heizung im Betrieb optimal aufeinander abstimmen.