Flüsterleise im neuen Design

Wärmepumpen bieten eine besonders effiziente und umweltschonende Möglichkeit, ein Haus zu beheizen und im Sommer zu kühlen. Luft/Wasser-Wärmepumpen haben dabei den Vorteil, mit vergleichsweise geringem Aufwand installiert werden zu können. Die neueste Generation arbeitet so leise, dass sich diese zukunftsweisende Technologie sogar in dicht bebauten Wohngebieten einsetzen lässt.
get social
Vitocal 200-S / 222-S
Die neuen Viessmann Luft/Wasser-Split-Wärmepumpen Vitocal 200-S (links) und Vitocal 222-S zählen zu den leisesten Geräten ihrer Bauart. Foto: epr/Viessmann
Viessmann führt in diesem Jahr eine komplett neue Baureihe innovativer Luft/Wasser-Wärmepumpen in Split- und Monoblock-Bauweise ein. Die Geräte setzen durch besonders leise Betriebsgeräusche und ihr anspruchsvolles Design neue Maßstäbe. Vor allem bei den Wärmepumpen in Split-Bauweise mit Außeneinheit wirkt sich das positiv aus: Mit einem Schalldruckpegel von nur 35 Dezibel im Nachtbetrieb bei drei Metern Abstand ist ihr Einsatz nun auch in dicht bebauten Wohngebieten und Reihenhaussiedlungen problemlos möglich. Für den extrem niedrigen Geräuschpegel der Außeneinheiten sorgt das Advanced Acoustic Design (AAD). Zusätzliche Maßnahmen gegen Schallübertragung sind nicht erforderlich. Das vereinfacht die Montage erheblich und auch Servicemaßnahmen sind aufgrund der guten Zugänglichkeit aller relevanten Komponenten besonders leicht durchzuführen.
 
Flüsterleise Außeneinheiten
Dank der innovativen, flüsterleisen Außeneinheiten von Viessmann ist der Betrieb von Luft/Wasser-Wärmepumpen auch in dicht bebauten Wohngebieten problemlos möglich. Foto: epr/Viessmann
Mit Vitocal 200-S und 222-S stehen gleich zwei neue Luft/Wasser-Split-Wärmepumpen für Neubau und Modernisierung zur Verfügung. Sowohl ihre Innen- als auch Außeneinheiten sind gemäß dem innovativen Schallkonzept AAD neu konzipiert und damit leiser als ein Kühlschrank. Modern ist auch ihr Design: Die elegante, anthrazitgraue Farbgebung der Außeneinheiten unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Außengeräten fernöstlicher Bauart. Auf diese Weise harmonieren sie mit nahezu jeder Hausfassade. „Made in Germany“ und die hohe Viessmann Qualität aller Komponenten gewährleisten zudem eine lange Lebensdauer. Erhältlich ist die Vitocal 200-S als platzsparendes Wandgerät; Vitocal 222-S ist das Kompaktgerät mit integriertem 220-Liter-Speicher-Wassererwärmer. Als kompakte Inneneinheiten beinhalten beide Geräte alle wesentlichen Komponenten für die Wärmeübertragung auf das Heizsystem und die Trinkwassererwärmung.

Quelle19.02.2018
Viessmann Werke GmbH & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel