Mehr Ertrag, höhere Einsparungen

Fast jeder ist regelmäßig auf der Suche nach einem günstigeren Strom- und/oder Gasanbieter. Mancher denkt sogar über eine Investition in eine Solaranlage oder Heizung nach, um mehr Energie zu sparen. Wer jedoch glaubt, es sei eine lohnende Idee, in Photovoltaik zur Stromerzeugung zu investieren, der irrt. Denn 75 Prozent des Energieverbrauchs werden für Wärme benötigt. 
get social
Die Voll-Vakuumröhrenkollektoren bieten umfangreiche Montagemöglichkeiten, zum Beispiel an einem Brüstungsgeländer. Sie sind in 212 RAL-Farben erhältlich. (Foto: epr/AkoTec)
Die Voll-Vakuumröhrenkollektoren bieten umfangreiche Montagemöglichkeiten, zum Beispiel an einem Brüstungsgeländer. Sie sind in 212 RAL-Farben erhältlich. (Foto: epr/AkoTec
Allein diese Zahl macht deutlich, dass das größere Einsparpotential, um die Kosten für Heizung und Warmwasser zu senken, in einer Solarthermie-Anlage liegt, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt. Zudem helfen viele verschiedene Förderprogramme der Länder und des Bundes privaten Bauherren finanziell, die in erneuerbare Energien investieren möchten. Viele Förderprogramme setzen auf die Neuinstallationen von Solaranlagen, aber auch die Erweiterung und der Austausch von alten Systemen wird bezuschusst. Das kann sinnvoll sein, denn auch wenn solarthermische Anlagen oft noch nach 25 Jahren funktionieren, lässt die Leistung etwas nach. In vielen Fällen kann eine solche Verjüngungskur auch recht einfach durchgeführt werden, da der Speicher und die Solarstation weiter genutzt werden können.
Die Voll-Vakuumröhrenkollektoren können auch auf einem Flachdach angebracht werden. Im Vergleich zu anderen Systemen bieten sie aufgrund ihrer Konstruktion höhere solare Erträge. (Foto: epr/AkoTec)
Die Voll-Vakuumröhrenkollektoren können auch auf einem Flachdach angebracht werden. Im Vergleich zu anderen Systemen bieten sie aufgrund ihrer Konstruktion höhere solare Erträge. (Foto: epr/AkoTec)
Wer sich dabei für Voll-Vakuumröhrenkollektoren von AkoTec entscheidet, wählt ein 100 Prozent deutsches Produkt mit vielen Vorteilen. Die Röhrenkollektoren bieten umfangreiche Montagemöglichkeiten und die eingesetzten Voll-Vakuumröhren des deutschen Herstellers NARVA lassen sich um 360 Grad drehen. Somit können sie immer optimal zur Sonne ausgerichtet werden, und auch eine Fassadenmontage ist problemlos möglich. Außerdem profitiert man mit den Power-Röhren aufgrund ihres beidseitig beschichteten Absorbers und einer reflektierenden Fläche hinter dem Kollektor. Denn damit erwirtschaftet die Anlage noch höhere Erträge. Der integrierte Überhitzungsschutz ermöglicht zudem eine längere Zeit ohne Wärmeabnahme, da die Kollektoren bereits bei 100 Grad Celsius abschalten. Interessierten hilft AkoTec mit einer kostenlosen Erstberatung, bei der Erstellung von Energiekonzepten sowie bei Planung und Lieferung der Anlage und der Suche nach einem Installateur in seiner Nähe unter www.akotec.eu oder im persönlichen Gespräch weiter.
Auch eine Installation als Terrassenüberdachung ist möglich. Förderprogramme von Bund und Land unterstützen private Bauherren finanziell bei der Installation einer solarthermischen Anlage. (Foto: epr/AkoTec)
Auch eine Installation als Terrassenüberdachung ist möglich. Förderprogramme von Bund und Land unterstützen private Bauherren finanziell bei der Installation einer solarthermischen Anlage. (Foto: epr/AkoTec)

Quelle17.06.2017
AkoTec Produktionsgesellschaft mbH

get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel