Die kalten Tage, die so oft ungemütliches Wetter mit sich bringen, sind in vollem Gange. Und nicht selten fühlen wir sowohl äußerlich als auch innerlich eine gewisse Kälte. Dann reicht es manchmal nicht, im Wohnraum bloß für Wärme zu sorgen – es braucht auch eine stimmige Atmosphäre. Beides geht am besten mit dem knisternden Feuer eines Kaminofens. Das sorgt nämlich nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern zaubert auch ein ganz besonderes Wohlfühlambiente in die eigenen vier Wände – und schon weicht das unangenehme Kälteempfinden einem Gefühl der Behaglichkeit.
get social
Sich so richtig zu Hause fühlen – die Speicherkamine von Biofire tragen einen großen Teil dazu bei. Sie schaffen nicht nur eine besondere Wohlfühlatmosphäre, sondern sind auch für Allergiker optimal geeignet. (Foto: epr/Superfire)
Beste Voraussetzungen dafür bieten die designstarken Speicherkamine von Biofire. Denn sie sorgen für eine entspannte Atmosphäre und vereinen darüber hinaus eine Reihe weiterer Vorteile in sich. Seit 40 Jahren wird hier Tradition mit Qualität verbunden – und das zeigt sich in den hochwertigen Wärmespendern. So heizen die Öfen nicht nur extrem schnell und geben bereits kurz nach dem Anheizen eine intensive Wärmestrahlung über die große Glasscheibe ab. Die Wärme hält darüber hinaus dank der großen Speichermasse extrem lange. Bei Temperaturen von mindestens fünf Grad reicht einmal Heizen innerhalb von 24 Stunden aus, um den Wohnraum warm zu halten.Einmal heizen, lange genießen: Die Speicheröfen von Biofire halten den Wohnraum bis zu 24 Stunden warm – entsprechend gering fällt auch der Holzbedarf aus. (Foto: epr/Superfire)
Nur in extrem kalten Zeiten, die bei uns eher selten auftreten, müsste der Ofen, nutzt man ihn als alleinige Heizung, zweimal innerhalb eines Tages befeuert werden. Entsprechend gering ist der Holzbedarf bei Biofire. So spart man bares Geld und hat gleichzeitig auch weniger Arbeit, was die Holzbeschaffung und Aschebeseitigung angeht. Grund dafür sind der extrem hohe Wirkungsgrad und vor allem, dass die Leistung des Ofens bereits bei der Auslegung durch ein Berechnungs- und Simulationsprogramm genau auf den jeweiligen Raum und den Schornstein abgestimmt wird. Übrigens: Da es sich bei den Kachelöfen von Biofire um sogenannte Grundöfen handelt, die Wärme in gesundheitlich richtigem Verhältnis von Strahlung und Konvektion abgeben, sind sie nachweislich unter anderem für Hausstaub- und andere Allergiker optimal geeignet. Nicht zuletzt werden die Grundöfen laufend optimiert sowie geprüft und entsprechen damit bezüglich ihrer Emissionswerte stets allen gesetzlichen Vorgaben. Jedes Modell ein Unikat: Dank eines Berechnungs- und Simulationsprogramm wird der Kaminofen individuell auf den jeweiligen Raum und den Schornstein abgestimmt. (Foto: epr/Superfire)